„Waren für Lockdown gerüstet“
Ob ein Blick in die Glaskugel und damit in die Zukunft wirklich möglich ist, wird wohl niemals jemand beweisen können. Aber manchmal klappts. So wie etwa bei der Energie AG. Das oberösterreichische Versorgungsunternehmen hat bereits 2012 einen Pandemie Ernstfall trainiert.
Das könnte dich interessieren
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Corona-Fahrplan für Herbst steht
Der Pandemie-Plan für Herbst steht Gesundheitsminister Johannes Rauch hat am Freitag mit Fachleuten die Corona-Strategie für den kommenden Herbst vorgelegt Er sieht einen sogenannten Varianten-Managementplan vor, mit 4 möglichen
„Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig“
Der Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig Das hat der Verfassungsgerichtshof am Freitag bestätigt Konkret ist es in der Beschwerde einer Oberösterreicherin um die 2G Regel im Jänner gegangen
Land OÖ investiert 900 Millionen €
Schnelles Internet ist spätestens seit der Pandemie zum Grundbedürfnis geworden Abseits der Stadt reichen die wenigen Megabit für Homeschooling und Homeoffice meist aber nicht aus Nun investiert das Land weiter
Anschober spricht über Fehler
Es scheint in den letzten beiden Jahren zu einer Mission Impossible geworden zu sein – das Amt des Gesundheitsministers Österreich hat sei März 2020 den dritten im Amt, EU-weit
Linzer erfindet 3-Sekunden-Balkon
Die Sonne strahlt und man darf nicht raus Ob im Lockdown oder in der Quarantäne: Wohnungsbesitzer ohne Balkon sind nicht zu beneiden Ein Linzer hat einen 3-Sekunden-Balkon erfunden In
Lehrlinge fahren auf Abschlussreise
AusbildungHeuer soll die Maturareise wieder möglich sein Sie ist der perfekte Abschluss nach dem Lernmarathon Aber nicht für alle: Lehrlingen fehlt diese Abschlussreise und das soll sich
Verlängerung nur für 10.000
Nur für 10000 gibt es Verlängerung des „Grünen Passes“ Denn nur Dreifachgeimpfte profitieren davon Jeder fünfte Oberösterreicher gilt damit ab den Sommerferien nicht mehr als vollimmunisiert und ist damit
Schüler brauchen MNS
Maskenpflicht an Schulen bleibt Nach den Osterferien müssen Schüler zumindest abseits ihres Sitzplatzes weiterhin Mundnasenschutz, in den Oberstufen FFP2 tragen Auch in Kirchen muss nur noch beim rein- und