Weihnachtsstim- mung am Linzer Hauptplatz
Der Christbaum steht am Linzer Hauptplatz. Am Montag kurz vor Mittag wurde der 23 Meter hohe Baum geliefert und in 10 Minuten aufgestellt.
Das könnte dich interessieren
Lauf-Date mit der Stadt
Im vollen Doppeldeckerbus durch die Stadt fahren- für viele nicht die Idealvorstellung und in Coronazeiten ohnehin nicht denkbar Aber es geht auch anders Zu Fuß- Sightrunning nennt sich dieser
Linzer sammeln Likes
Bunte Häuser, mehr Gratis-Parkplätze und Alkoholverbot im Freien: Unter dem Hashtag lieblinzstadt sammelt die Linzer Volkspartei seit Oktober Ideen für eine modernere Stadt Ob´s die Bürgerwünsche auch in den
Die Geschichte des Christbaums
Der Brauch Christbäume zu schmücken kommt aus dem 18 Jahrhundert Grüne Zweige als Zeichen für die Hoffnung gab es aber schon in der Römerzeit Historiker Roman Sandgruber über die
Christbäume brennen schnell
1000 Bränden passiere in Österreich wegen Kerzen Vor allem rund um Weihnachten wird aus Adventdeko schnell ein Flammeninferno Mit diesen Tipps kann sicher Weihnachten gefeiert werden
Strohstern feiert Comeback
Unsere Omas und Opas wissen es noch ganz genau Damals gab´s kein Lametta, da wurde der Baum mit anderen Dingen geschmückt Nüsse, Strohsterne oder Äpfel Wir gehen auf Zeitreise
200 Jahre alter Christbaumschmuck
Es funkelt und glitzert bei Franziska Winder Denn die Mühlviertlerin sammelt alten Christbaumschmuck Dazu gehört auch einer der wertvollsten, Dresdener Pappe Uns hat sie ihre private Sammlung gezeigt und
Lentos verkauft Porsche um 150 €
Wer wünscht sich ein Stück der ehemaligen Linzer Eisenbahnbrücke für zu Hause, wie wärs mit einem Porsche um nur 150 Euro oder ein Gemälde des Künstlers Franz Gertsch zum
Urfahr Marktgelände wird zur Insel
Viel grüner und eine eigene Badebucht: Es gibt neue Pläne fürs Urfahraner Marktgelände Ein Teil des Asphaltes weicht darin Wiesen und Bäumen – und das schon nächstes Jahr Das