Wenn die Brille nicht mehr hilft
Der Blick wird trüb, alles wirkt verschleiert und verschwommen. Vorallem Menschen über 60 kennen das Problem. Grauer Star: eine der häufigsten Augenkrankheiten. Die Operation dauert gerade Mal 30 Minuten. Allerdings: nicht jeder lässt sich operieren.
Das könnte dich interessieren
„Niemand muss Schulterschmerzen aushalten“
Die Schulter ist unser kompliziertestes Gelenk und es ist auch eines, das wir am meisten belasten Schulterschmerzen muss aber keiner mehr aushalten Denn wir haben einen Chirurgen getroffen, der
Spitzensportler prüfen Sonnenbrillen
Die Augen schmerzen, tränen und sind gerötet Auch unsere Augen können einen Sonnenbrand bekommen Staub belastet sie zusätzlich Nicht jede Brille schützt davor
Wenn die Brille nicht mehr hilft
Wenn Buchstaben verschwimmen und Zeitung lesen plötzlich unmöglich wird Dann kann das an der Netzhaut liegen Immer mehr Österreicher leiden an Augenkrankheiten Im Klinikum Rohrbach gibt es dafür jetzt
400 Kinder erkranken jährlich an Krebs
400 Kinder erkranken jährlich in Österreich an Krebs 300 waren es noch vor 5 Jahren In OÖ sind es 55 bis 60 Kinder pro Jahr Die Zahlen steigen zwar,
Weltkrebstag erinnert an Vorsorge
Am 4 Februar ist Weltkrebstag 42000 erkranken jedes Jahr in Österreich an Krebs Er ist damit die zweithäufigste Todesursache
Eisbaden pusht Immunsystem
Omikron durchseucht Oberösterreich Daneben plagen uns saisonbedingt auch klassischer Schnupfen und Husten Eine guter Schutz dagegen ist ein starkes Immunsystem
Atemnot im Gitterbett
Versteckter Feind im Kinderzimmer Das RS Virus hat Hauptsaison Es sitzt auf Händen, Möbel und Spielzeug Besonders gefährlich ist es für Babys und Kleinkinder Auffällig heuer: viele Infizierte landen
Deshalb bekommen Sportler Herzprobleme
Es sind Bilder die so keiner am Fußballplatz oder am Eishockeyfeld sehen will Spieler die ohne Fremdeinwirkung zusammenbrechen und möglicherweise sogar wiederbelebt werden müssen Zuletzt haben sich solche medizinischen
„Hasenpest“ im Salzkammergut
Pestalarm in Oberösterreich Vor allem im Salzkammergut breitet sich aktuell die sogenannte Hasenpest aus Wie bei anderen Pestkrankheiten entwickelt sich eine Beule an der Infektionsstelle Weitere Symptome sind hohes