Wenn Weihnachten zum Albtraum wird
Es ist die schönste Zeit des Jahres: der Advent. Vor allem Kinder können den Heiligabend kaum abwarten. Doch es gibt Familien in denen bedeutet Weihnachten Stress – vor allem finanziell. Damit am 24. trotzdem Geschenke unterm Baum liegen …
Das könnte dich interessieren
700.000 Euro für Ukraine
Krieg, Tod und Familiendramen: In der Ukraine ist das aktuell an der Tagesordnung Millionen Menschen auf der Flucht, die wenig bis keine Hoffnung für die Zukunft haben Die Österreicher
Oberbank feiert bestes Jahr
Mehr Kredite fürs Häuslbauen, mehr Investitionen ins Unternehmen, weniger Geld aufs Sparbuch So lässt sich das Finanzverhalten der Österreicher im Jahr 2021 relativ einfach zusammenfassen Bei der Oberbank hat
Demokratie soll moderner werden
Der frühere britische Premierminister Winston Churchill hat einmal gesagt, “Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle andern“ In Österreich wurde sie 1848 eingeführt – und ist sozusagen in
„Es gibt viele Bekloppte auf der Welt“
Von deutschen Minderwertigkeitskomplexen, bis hin zur Gefahr demokratiefeindlicher Bewegungen in ganz Europa Deutschlands ehemaliger Bundespräsident Joachim Gauck hatte bei der Oberbank Business Gala viel zu erzählen
TV-Polizist hilft Familien in Not
Wolfgang Böck Bekannt vor allem als Inspektor Trautmann Der Schauspieler spielte in den 90ern und 2000ern den Polizisten im Kaisermühlenblues Wenn der Linzer grad nicht vor der Kamera steht,
Tanzen gegen Demenz
Rund 100000 Österreicher haben Demenz In 30 Jahren wird diese Zahl auf etwa 230000 steigen, so eine aktuelle Studie der Alzheimer-Gesellschaft Österreich Demenz: eine Krankheit die sowohl Betroffene, als
„Mehr Tempo beim Klimaschutz“
Dass sich Politiker aller Parteien bei einem Thema vollkommen einig sind, ist selten Bei der heutigen Landtagssitzung aber tatsächlich passiert Nämlich beim Klimaschutz Einzig die Frage des „Wie“ sorgte
Maximarkt baut Flagshipstore
Frisches Obst, das Fleisch vom Bauern ums Eck, eine große Auswahl generell Heutzutage im Supermarkt fast schon Standard Wer als Einkaufszentrum auffallen will, muss sich etwas einfallen lassen
9 von 10 kaufen im Geschäft
Österreicher sind Schlusslicht beim Online-Shoppen Zumindest bei den Lebensmitteln Nur jeder 10 bestellt Kaffee, Obst oder Fleisch regelmäßig im Internet Konsumenten greifen nach wie vor lieber selbst ins Regal