Wertekurs im Gefängnis
Was passiert eigentlich mit straffälligen Flüchtlingen? Jene, die den Asylstatus behalten, bleiben in Österreich. Damit sie nicht rückfällig werden, gibt es in Linz seit zwei Jahren etwas Einzigartiges: ein Werte- und Deutschkurs im Gefängnis.
Das könnte dich interessieren
Oberösterreich investiert 29 Millionen Euro
OÖ investiert 29 Millionen Euro in den Straßenbau Rund 10 Mio Euro sind für Sanierungen eingeplant 16 Mio Euro für
Run auf Tierschutzvolksbegehren
Tierschützer fordern: Billigfleisch aus dem Ausland, das durch Massentiertransporte in den Supermarktregalen landet, sollte verschwinden Bis heute gabs dazu ein Tierschutzvolksbegehren
Tschechiens Pannen AKW nahe OÖ
Pannen AKW seit 20 Jahren in Betrieb Seit dem Jahr 2000 gab es eine ganze Reihe von Störfällen im tschechischen Atomkraftwerk Temelin Dennoch soll es weiter am Netz bleiben,
OÖer weiter besorgt
Im Auftrag des grünen Landesrates Stefan Kaineder hat das SORA-Institut in einer repräsentativen Umfrage erhoben, wie Corona die Einstellung der Oberösterreichischen Bevölkerung zur Klimakrise beeinflusst hat
Gesetz nimmt Seitenbetreiber in die Pflicht
Mehrfach war es von Justizministerin Alma Zadic und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler angekündigt worden – das Gesetz gegen Hasspostings, Cybermobbing und Verhetzung
„Sind kein Beiwagerl“
„Wir sind kein Beiwagerl in der türkis-grünen Regierung in Wien“, so der Landesrat und Spitzenkandidat der Grünen in Oberösterreich Stefan Kaineder im Sommerespräch mit Dietmar Maier
Dachsteingletscher schmilzt
Wandern im Gebirge, im Sommer Ski fahren oder langlaufen Das geht am Gletscher Aber wie lange noch? Gletscher schmelzen in Rekordzeit Der Dachsteingletscher verlor im Vorjahr bis zu 40