Wetterfeste Fotos im Volksgarten
Fingerabdrücke auf Fotos, normalerweise ein Horror. Sie können die Bildqualität verändern. Das ist nicht so bei einer aktuellen Outdoor-Ausstellung. Da ist es ok, Bilder anzugreifen. Auch Sturm, Regen oder Schnee tun ihnen nichts. Denn sie sind wetterfest!
Das könnte dich interessieren
Ritter erobern Linzer Altstadt
Über 1000 Jahre ist es schon her, die Faszination für das Mittelalter hört aber nicht auf Einen Tag im Jahr verwandelt sich die Landeshauptstadt in eine Ritterhochburg Und da
Ritter erobern Linz
Linz wird Mittelalter-Hochburg Ritter, Gaukler und Prinzessinnen übernehmen am 9 Juli die Landeshauptstadt Beim Ritterfest des Familienbundes 50000 Besucher werden erwartet
Bücher fördern die Fantasie
Jeder von uns kennt sie: Die Märchen und Sagen rund um Rumpelstielzchen und Dornröschen Speziell für Kinder sind die Bücher spannende Geschichten Sie zu lesen oder zu hören ist
Martin Hajart wird Stadt-Vize
Hajart folgt Baier Martin Hajart ist am Montag einstimmig zum neuen geschäftsführenden Parteiobmann der Linzer Volkspartei gewählt worden Er übernimmt damit auch die Funktion des Vize-Bürgermeisters der Landeshauptstadt
Baier verlässt Politik
Bernhard Baier hat heute offiziell seinen Rücktritt bekannt gegeben Mit 17 März verlässt der 47-Jährige die Linzer Volkspartei Baier war 20 Jahre in der Politik, jetzt wechselt er in
So überstehen Eltern die Pubertät
Berge von Wäsche am Boden, Flaschen unterm Bett und aus Prinzip gegen alles von Mama und Papa sein Willkommen im Teenie- Alter Wie wir uns als Eltern durch diese
Linz versinkt im Stauchaos
Linz versinkt im Stauchaos Mehr 300000 Pendlerfahrten gehen täglich über die Linzer Stadtgrenzen
Experten schätzen, dass es in zehn Jahren drei Mal so viele sind
Der Kampf um Linz
Bröckelt die rote Hochburg? Oder bleibt in der Landeshauptstadt alles beim Alten? Und warum würde der Urfahraner Markt abgesagt? Die Spitzenkandidaten im Kampf um Linz im Gespräch mit Wolfgang
Kids tauschen Computer gegen Laufschuhe
Heute geht’s zurück in die Klassenzimmer – Das letzte Schuljahr hat praktisch vor dem Computer stattgefunden Gerade für die Kleinen mit Folgen: Einsamkeit, psychische Probleme und zu wenig Bewegung