WHO sieht Ende der Pandemie
Weltgesundheitsorganisation hält ein Ende der Corona-Pandemie in Europa für möglich. Wegen der Omikron Variante und der Impfungen werde es für einige Wochen und Monate eine globale Immunität geben, so der WHO Europa Chef Hans Kluge.
Das könnte dich interessieren
Jeder 2. will Homeoffice
Kein Job ohne Homeoffice: Jeder 2 Arbeitnehmer will von daheim aus arbeiten Trotz Pandemie ist das Heimarbeitsmodell nämlich nicht überall angekommen, zeigte eine Umfrage von karriereat
Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt
Die Maskenpflicht bei Flugreisen entfällt Das hat die EU am Mittwoch bekannt gegeben Rechtzeitig vor dem Beginn der großen Reisewelle im Sommer lockert die EU damit ihre Bestimmungen für
Impfgremium empfiehlt Vierten Stich für Ü80
Vierter Stich wird vorbereitet In den heimischen Alten- und Pflegeheimen wird ab sofort die Corona-Auffrischungsimpfung angeboten Das nationale Impfgremium empfiehlt den vierten Stich für alle Personen älter als 80
Corona-Fahrplan für Herbst steht
Der Pandemie-Plan für Herbst steht Gesundheitsminister Johannes Rauch hat am Freitag mit Fachleuten die Corona-Strategie für den kommenden Herbst vorgelegt Er sieht einen sogenannten Varianten-Managementplan vor, mit 4 möglichen
„Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig“
Der Lockdown für Ungeimpfte war rechtmäßig Das hat der Verfassungsgerichtshof am Freitag bestätigt Konkret ist es in der Beschwerde einer Oberösterreicherin um die 2G Regel im Jänner gegangen
Historischer Einbruch beim Bierkonsum
Heimischer Bierkonsum auf Rekordtief Niemals zuvor haben die Österreicher so wenig Bier getrunken wie während der Pandemie Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 sind es noch 107 Liter pro Kopf gewesen
Land OÖ investiert 900 Millionen €
Schnelles Internet ist spätestens seit der Pandemie zum Grundbedürfnis geworden Abseits der Stadt reichen die wenigen Megabit für Homeschooling und Homeoffice meist aber nicht aus Nun investiert das Land weiter
Impfgremium empfiehlt Booster für Kleinkinder
Booster-Impfung ab 5 Jahren Das nationale Impfgremium empfiehlt für den kommenden Herbst die Coronaschutzimpfung bereits für Kinder ab 5 Empfohlen wird eine dritte Impfung ab sechs Monaten nach dem
Rückschlag für Austro-Impfstoff
Weiter keine Zulassung für den österreichisch-französischen Corona Impfstoff von Valneva Die EU-Arzneimittelagentur EMA hat eine weitere Liste von Fragen vorgelegt Darin werden zusätzliche Daten und Begründungen für