OÖ sucht Glasfasertechniker
Eine langsame Internetverbindung und damit ein ruckelndes Bild. Beim Arbeiten oder Serien streamen gibt’s fast nichts Nervigeres. Gerade während der Corona Krise hat sich gezeigt, was es heißt, wenn unser Internet an seine Grenzen stößt. Wer das ändern kann?
Das könnte dich interessieren
„Gehalt muss passen!“
Die einen bekommen es am Ende des Monats, die anderen am Anfang Aber egal wann, wichtig ist dass die Höhe des Gehalts passt Dafür verantwortlich sind Personalverrechner Und die
Hackerangriffe nehmen zu
Von einem Tag auf den anderen sind im vergangen Jahr hundertausende Österreicher wegen der Pandemie ins Home Office übersiedelt Was technisch schnell gegangen ist hat aber vor allem bei
40 Mio € für Glasfaserausbau
Klicken und warten Surfen wird vor allem am Land immer mehr zur Geduldsprobe Glasfaserleitungen sollen das ändern Das Land investiert weitere Millionen
Energie AG berät online
Die Energiesparmesse 2020 ist sich gerade noch ausgegangen Heuer fällt sie flach Den Energieversorgern fehlt der Termin Sie versuchen ihre Kunden nun mit Online-Beratungen zu erreichen
OÖ ist Online-Schlusslicht
Streamen, Videotelefonieren, Surfen: Das geht in Oberösterreich schlechter als in anderen Bundesländern Das sagt das Internet-Ranking des staatlichen Telekom-Regulators RTR Die SPÖ fordert mehr Tempo fürs schnelle Internet
BFI bleibt offline
Heimunterricht statt Schule: Zumindest in der Erwachsenenbildung setzt sich das nicht durch Wo möglich bietet das Berufsförderungsinstitut Online-Kurse an Trotzdem kommt der Großteil der Teilnehmer lieber in die BFI-Häuser
„Brauchen eine Lernpflicht“
Jeder zweite Oberösterreicher (im Erwerbsalter) ist derzeit arbeitslos oder in Kurzarbeit Auch Kurzarbeitern droht der Jobverlust, warnt jetzt Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer Sie fordert eine Lernpflicht für Kurzarbeiter Und bringt
Breitbandausbau kostet 406 Millionen Euro
Eine langsame Internetverbindung und damit ein ruckelndes Bild Beim Arbeiten oder Serien streamen gibt’s fast nichts nervigeres Gerade während der Corona Krise hat sich gezeigt, was es heißt, wenn