Winzig Komitee wächst
Über 9.200 stehen hinter Angelika Winzig. So groß ist derzeit das Personenkomitee der Spitzenkandidatin der oberösterreichischen Volkspartei für die kommende EU-Wahl.
Das könnte dich interessieren
„So geht Politik nicht“
Streit, Misstrauen, gegenseitige Klagen und aggressive Debatten – diese Themen gehören in der österreichischen Politik derzeit zur Tagesordnung Nicht bei uns im Landtag, so der Klubobmann der oberösterreichischen ÖVP
Stelzer mit 97 Prozent wiedergewählt
Wegen Corona geht der Landesparteitag der ÖVP ins Internet Eine Premiere Auch für Landeshauptmann Thomas Stelzer Der oberösterreichische ÖVP Parteichef hat sich erstmals seiner Wiederwahl gestellt Und wurde von
Inflation sinkt 2022
Preise für Benzin und Diesel werden im Jahr 2022 wieder sinken
Mehr zur Inflation und zur Wirtschaftsprognose für dieses Jahr im OÖ Gespräch mit Birgit Brunsteiner
„2022 wird ein gutes Jahr!“
Es wird ein gutes Jahr für Oberösterreich – sagen zumindest die Wirtschaftsexperten Und das obwohl die Omikron Zahlen gerade explodieren Arbeitskräftemangel und Klimaschutz werden 2022 vor allem die Industrie
ÖVP Rochade im Regierungsteam
Die ÖVP hat ihr Regierungsteam zum Teil erneuert Neben Landeshauptmann Stelzer, seiner Stellvertreterin Haberlander und Landesrat Achleitner gibt es zwei frische Gesichter in der Landesregierung
ÖVP will Salzkammergut umfärben
Der Red Canyon von Oberösterreich – so wird das innere Salzkammergut in der politischen Landschaft genannt Ebensee, Bad Ischl und Goisern gelten als SPÖ Hochburgen im Land In mindestens
„Aus für Lockdowns!“
3000 Menschen beim Wahlkampfauftakt der Oberösterreichischen Volkspartei im Linzer Design Center Die Partei setzt dabei auf Themen wie Arbeitsmarkt, Migration und Sicherheit
OÖVP startet Wahlwerkstatt
Landes ÖVP startet Wahlwerkstatt Freiwillige können ab sofort Landehauptmann Thomas Stelzer beim Wahlkampf unterstützen Bisher haben sich 1500 gemeldet
6 von 10 würden Stelzer direkt wählen
6 von 10 Oberösterreicher würden Thomas Stelzer direkt zum Landeshauptmann wählen Das hat eine Umfrage vom M&R Meinungsforschungsinstitut unter 800 Befragten ergeben