„Bereiten uns auf Lockdown vor“
Am Dienstag um Null Uhr ist also Beginn des zweiten harten Lockdowns. Sozusagen der Lockdown 2.0. Auf den ersten Blick ist das alles der Situation im März und April recht ähnlich. Doch es gibt Unterschiede. Wir haben uns angesehen, wie das in den Schulen und im Handel in den nächsten knapp drei Wochen sein wird.
Das könnte dich interessieren
„Wir daten wieder wie früher“
Jeder Dritte Österreicher ist Single Potentielle Partner werden per App gesucht Die Pandemie hat den Wisch-Trend zusätzlich verstärkt Wie wir uns im Online-Dating-Dschungel zurechtfinden sollen- wir haben mit Star-Psychologin
„Im Sommer ist es vorbei“
Großveranstaltungen abgesagt heißt es in unserem Land seit über einem Jahr Das gilt auch für den „Land der Möglichkeiten“ Talk von Landeshauptmann Thomas Stelzer Trotzdem hat er im Linzer
Kurz bedankt sich bei Anschober
Bundeskanzler Kurz zeigt Verständnis für Anschober-Rücktritt Nach dem Ministerrat am Mittwoch dankte Sebastian Kurz dem scheidenden Gesundheitsminister
„Will mich nicht kaputt machen“
Der Oberösterreicher Rudi Anschober ist nicht mehr Gesundheitsminister Dienstagvormittag gab er wegen eigener gesundheitlicher Probleme in einer emotionalen Pressekonferenz seinen Rücktritt bekannt
Kurz talkt mit Stelzer
Land der Möglichkeiten als TV-Show Die von Landehauptmann Thomas Stelzer initiierte Veranstaltung weicht coronabedingt ins Internet aus Unter den Gästen sind Bundeskanzler Sebastian Kurz, Genetiker Josef Penninger, Bestsellerautorin Vea
„Gibt keinen Oster-Lockdown“
Bundesweiter Lockdown vom Tisch Nach Beratungen von Bundeskanzler Kurz und Gesundheitsminister Anschober mit den medizinischen Intensivkoordinatoren stellte Sebastian Kurz Donnerstagnachmittag fest: „Wir setzen das regionale Vorgehen fort!“
Sperren wir wieder zu?
Corona Lage in Oberösterreich spitzt sich weiter zu Aktuell werden im ganzen Bundesland 72 Patienten auf einer Intensivstation behandelt Die Zahlen steigen täglich
Jetzt kommt Schulverschärfung
Strengere Regeln für Schulen Nach den Osterferien sollen bei einem Infektionsfall in einer Klasse alle Schüler und Lehrer automatisch