„Wir sind keine Partyband“
„Wir sind keine Partyband – wir haben Texte mit Inhalt.“ Sagt uns der Gründer der bayrischen Kultband „Haindling“ vor seinem Auftritt. Mit seinem 73 Jahren steht Hans Jürgen Bucher immer noch auf der Bühne. Der Musiker und Komponist liebt Österreich. Allein schon wegen dem Dialekt fühlt er sich uns Österreichern sehr verbunden.
Das könnte dich interessieren
Parov Stelar auf Heimatbesuch
Wer „Electroswing“ hört, denkt an einen bestimmten Weltstar: Parov Stelar Wenn er kommt, gehen die Tickets weg wie die warmen Semmerl Kürzlich auch auf Burg Clam Dort war der
Punker bringen Linz zum Rocken
Stefan Beham kommt aus dem beschaulichen Engelhartszell im Innviertel Seine Liebe zum Punk hat sich früh entwickelt Jetzt ist er mit Musikgrößen und Künstlern auf Du und Du und
„Musikwelt muss sich ändern“
Mit „Wia a Kind“ gelang Ina Regen 2017 der Durchbruch Seither ist sie aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken Die Gallspacherin gilt sogar als unser wichtigster weiblicher Musik-Export
Fledermaus wird „rotzfrech“
Ein 150 Jahre alter Klassiker neu interpretiert: Die Fledermaus wird „rotzfrech“ Was macht die Königin der Operette heuer cooler als sonst?
Juicy rocken Musikgeschichte
Die Red Hot Chilli Peppers, Greenday oder die EAV – na, weckt das Erinnerungen? 30 Jahre Musikgeschichte haben es einer Band ganz besonders angetan Und sie lebt ihre Jugend
Körper spielt bei Stress verrückt
„Mir liegt etwas im Magen“ oder „das nimmt mir die Luft“: Mit solchen Redewendungen beschreiben Menschen oft körperliche Beschwerden, für die es keine ausreichende medizinische Erklärung gibt Am Therapiezentrum
Lindy Hop ist pure Lebensfreude
Der Vorgänger war Jazz, in der NS Zeit war er verpönt, heute ist er wieder da – der Swing Zu einem Mekka für Swing-Begeisterte hat sich in den letzten
„Alle Achtung“ hat neues Baby
Mit dem Party Hit „MARIE“ haben sich „Alle Achtung“ 2020 an die österreichische Spitze gespielt Im Auto und in der Bar singt jeder mit – aber würden Sie das
John Malkovic spielt im Brucknerhaus
Was tun, wenn man Musik aufführen möchte, es aber keinen Konzertsaal gibt? Der Wiener Dirigent Martin Haselböck hat eine Lösung gefunden Er funktioniert für sein Musikfestival im Salzkammergut einfach