Wird Vöcklabruck autofrei?
Fußgängerzone oder nicht. Diese Frage beschäftigt in Vöcklabruck schon eine Weile. Dort wurde jetzt der Stadtplatz neu gepflastert. Ob schlussendlich Autos über den neuen Platz fahren dürfen oder nicht, das steht noch nicht fest.
Das könnte dich interessieren
Bürgermeister Brunsteiner tritt zurück
„Es ist nicht mehr so einfach wie vor 30 Jahren“ Herbert Brunsteiner war einer der am längsten amtierenden Bürgermeister des Landes Heute hat er den Schlüssel zum Vöcklabrucker Rathaus
„Dieser Sieg steht ganz weit oben!“
3 Renntage, 40000 Fans und ein oberösterreichischer Heimsieg im Super G durch Vincent Kriechmayr Das Weltcupwochenede in Hinterstoder: Für den 28 jährigen Mühlviertler ist der Triumph in der Heimat
Serienunfall auf Westautobahn
Serienunfall bei Glatteis auf der Westautobahn Eine Lenkerin ist Donnerstagabend bei Regau im Bezirk Vöcklabruck ins Schleudern geraten Ihr PKW krachte gegen die Betonleitschiene, kippte um und blieb auf
„Wir sind Weltrekord“
Geht nicht, gibt´s nicht Das hat sich die Lebenshilfe Oberösterreich gesagt und den Versuch gestartet, den Trommelweltrekord von 2016 zu brechen Was dann passiert ist, hat niemand erwartet So
Zugunglück in Wernstein
Großeinsatz für Rettung, Feuerwehr und Polizei Freitagabend In Wernstein im Bezirk Schärding ist ein Zug verunglückt Mehr als 40 Personen waren beim Unfall dabei Einziges Glück: es war eine
Vöcklabruck baut Schulcampus
Spatenstich zum neuen Schulcampus in Vöcklabruck 17 Jahre nach Beginn der Verhandlungen wird jetzt gebaut – für Volks- und Sonderschule sowie Polytechnischen Lehrgang
Swing unter freiem Himmel
Kabarettisten wie Maschek, Thomas Stipsits oder Alfred Dorfer kennen sich in Vöcklabruck bestens aus Auch für Sängerin Ina Regen ist es quasi ein Heimspiel Sie alle standen schon auf
LKH Vöcklabruck baut aus
Mehr Dialyseplätze, eine moderne Laborstraße und eine eigene Tagesklinik für Kinder und Jugendpsychosomatik Das Krankenhaus Vöcklabruck baut aus Patienten müssen dann nicht mehr in andere umliegende Spitäler fahren, sondern