Wohin mit dem Ersparten?
Es sind Unternehmen wie Apple, Amazon, Facebook oder Google die jährlich Milliarden von Dollar verdienen. Damit machen sie vor allem ihre Aktionäre glücklich. Und das kann tatsächlich jeder von uns sein. Wie es geht und worauf man unbedingt achten muss.
Das könnte dich interessieren
Rekordjagd an den Börsen
Die Rückkehr zur alten Normalität Das ist wohl die größte Sehnsucht die jeder von uns aktuell hat Die weltweiten Aktienmärkte
Österreich bleiben Sparbuch-Fans
Unter Investoren wird er geradezu vergöttert Börsen-Guru Warren Buffet 90 Jahre alt und 83 Milliarden Dollar schwer Damit ist der Amerikaner laut Forbes der 7 reichste Mensch der Welt
Österreicher sparen mehr
Die Arbeitslosenzahlen steigen und damit schrumpft auch der Notgroschen der Österreicher Möchte man meinen Falsch gedacht In der Krise sparen die Österreicher wie noch nie Die Banken freut´s Vor
Österreich fährt elektrisch
Ein BMW i3, ein e-Golf von VW oder gleich ein Tesla Seit 2016 hat sich die Zahl der Neuzulassungenvon Elektroautos in Österreich vervierfacht auf mittlerweile 40000 Fahrzeuge Kein Wunder
Ökoanlagen bringen bis zu 6%
Am 30 Oktober ist wieder Weltspartag Aber mittlerweile stellen sich immer mehr Österreicher die Frage Wohin mit dem Ersparten Aufs Sparbuch wo es keine Zinsen gibt Oder doch etwas
„Zinsen bleiben im Keller“
Null Zinsen am Sparbuch, das wird uns noch Jahre begleiten so der neue Generaldirektor der Hypo Oberösterreich Klaus Kumpfmüller
Börse erholt sich
Billionen von Euro haben Investoren während der Corona Krise in kurzer Zeit an der Börse verloren Vom ganz großen Fonds bis zum ganz kleinen Sparer Trotzdem für viele Anleger
Förderung macht Kredit leistbar
Ein Hausbaukredit mit 0,75% Zinsen Das klingt günstig Die Bedingung: Der Kredit ist an Umweltvoraussetzungen gebunden Wer also energieeffizient baut, schont also nicht nur die Umwelt, sondern auch sein