Woodstock der Blasmusik im TV
Der erste Feiertag des Jahres fällt ausgerechnet auf einen Mittwoch. Das nutzen wir und beleben die fast vergessene Tradition des „Wocha teuns“ wieder. Mit Musik vom heurigen Woodstock der Blasmusik. In diesem Sinne: Genießt das Festival im eigenen Wohnzimmer
Das könnte dich interessieren
„Früher kam das goldene Rössl“
Alle Jahre wieder…die Frage: Wer bringt nun die Geschenke? Das Christkind, oder der Weihnachtsmann? Und beides stimmt Besondere Weihnachtsbräuche von Österreich bis Finnland
Essiggurkerl am Christbaum
Ursprünglich wurden Christbäume mit Äpfeln, Kugeln und Süssem geschmückt Heute ist erlaubt was gefällt Neben Kugeln sind es auch Glasperlen die den Baum zum strahlen bringen Aber wussten Sie,
Die Geschichte des Christbaums
Der Brauch Christbäume zu schmücken kommt aus dem 18 Jahrhundert Grüne Zweige als Zeichen für die Hoffnung gab es aber schon in der Römerzeit Historiker Roman Sandgruber über die
Strohstern feiert Comeback
Unsere Omas und Opas wissen es noch ganz genau Damals gab´s kein Lametta, da wurde der Baum mit anderen Dingen geschmückt Nüsse, Strohsterne oder Äpfel Wir gehen auf Zeitreise
„Räuchern vertreibt negative Energien“
Beifuß als Räucherwerk wird in Nepal zur Meditation und als Heilmittel bei Kopfschmerzen eingesetzt Auch bei uns wächst dieses „Heilkraut“ und wird in Räuchermischungen gegeben Genauso wie Salbei oder Weihrauch In Oberösterreich
Alexander Eder live auf LT1
Alexander Eder startet mit euch ins neue Jahre – live auf LT1!
Nikolaus kommt übers Fernsehen
Er hat heute Geburtstag Der Heilige Nikolaus Da übliche Treiben vermisst er