Zinsen bleiben im Keller
Die Zinsen bleiben im Keller, das Bargeld werde aber nicht abgeschafft, so Sparkassenvorstandsdirektorin Stefanie Huber im Gespräch mit Dietmar Maier
Das könnte dich interessieren
Das sind die „Neuen“
Othmar Nagl und Kathrin Kühtreiber das sind die neuen Chefs der größten Versicherung des Landes Wie Corona die Versicherungsbranche beeinflu0ßt mehr im Gespräch mit Dietmar Maier
Jugendforscher fordern Corona-Stipendium
Freunde sehen sie nur am Bildschirm, das Sommer-Praktikum ist abgesagt und Ausgehen ist nicht erlaubt: Jugendliche zählen zu den großen Verlierern der Corona-Krise Jugendforscher schlagen Alarm: Schon jeder zweite
Ansfelden zahlt mit Anton Bruckner Taler
Mit Anfang November musste die Gastronomie zum zweiten Mal behördlich schließen Trotz eines schwierigen Jahres blicken die Ansfeldner Gastronomiebetriebe positiv in die Zukunft und haben eine neue Währung entwickelt
Akustische Liebeserklärung an Linz
Das sich hunderttausende Menschen aus der ganzen Welt in Linz treffen, das war heuer undenkbar Auf eine Klangwolke verzichten aber auch Heuer fand sie in der ganzen Innenstadt statt,
Online-Banking boomt
Die Bank mit Maske betreten, etwas skurril Seit den Corona-Beschränkungen entscheiden sich die meisten Bankkunden ohnehin fürs zu Hause bleiben Online-Banking boomt Bei der Sparkasse OÖ reagiert man darauf
Arkade bekommt neuen Namen
Die Arkade in Linz gibt’s seit 27 Jahren Bald wird nichts mehr an das alte Einkaufscenter in der Linzer Innenstadt erinnern Sogar der Name ist dann Geschichte Aus der
Neues Konzept für Linzer Klangwolke
Die Klangwolke wird Coronakonform Die größte Freiluftaufführung Europas verteilt sich heuer auf die ganze Landeshauptstadt Um Ansammlungen mit 100000 Besuchern im Donaupark zu vermeiden Auf das Feuerwerk wird auch
„Dreifaltigkeitssäule ist wie neu“
Die Generalsanierung des Linzer Wahrzeichens ist fertig Seit 300 Jahren gehört die sogenannte Pestsäule zum Linzer Stadtbild Ein Jahr lang hat es gedauert Gekostet hat das rund 470000 Euro