Am Samstag heulen 8000 Sirenen
Als in diesem Sommer in Deutschland ganze Landstriche von den riesigen Regenmengen geradezu weggeschwemmt wurden, gab es heftige Kritik weil die Menschen davor nicht gewarnt wurden. Anders die Situation in Österreich. 8.200 Sirenen informieren und warnen die Bevölkerung. Und einmal im Jahr wird die Funktionalität überprüft.
Das könnte dich interessieren
Was tun, wenns plötzlich finster ist
Es war ein Montagabend, da gingen im 2 Wiener Gemeindebezirk die Lichter aus 1500 Haushalte, der Wurstelprater und das Ernst Happel Stadion waren betroffen Ein solcher Blackout kann überall
3 Kinder stürzen aus Fenster
In nur einer Woche sind in Oberösterreich drei Kleinkinder aus Fenstern gestürzt Österreichweit sind heuer schon 8 Kinder dabei verletzt worden Warum Fenster immer wieder zur tödlichen Gefahr werden
Hamsterkäufe sind sinnlos
Keine Pommes mehr, weil das Speiseöl knapp wird, und leere Klopapierregale Der moderne Mensch neigt zu Hamsterkäufen Dabei ist das der völlig falsche Weg, sich für den Notfall zu
„Brauchen Vorrat für 2 Wochen“
Russische Soldaten rücken in der Ukraine immer weiter vor Mittlerweile haben sie das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl und Europas größtes Atomkraftwerk Saporischschja eingenommen Die Angst vor einer Reaktorkatastrophe steigt Auch in
Panikmache oder echte Gefahr?
Blackout: Panikmache oder echte Gefahr?
Und wie kann sich jeder einzelne auf den Ernstfall vorbereiten?
Zivilschutzexperten diskutieren wie realistisch ein totaler Stromausfall tatsächlich ist
Experten warnen vor Dauer-Laden
Handy, Tablet, Küchenmaschine, oder Akkuschrauber! Alles ganz normale Geräte in unseren Haushalten Doch Vorsicht! Die können schnell zur Gefahr werden
Michael Hammer verlässt Nationalratssitzung
Mühlviertler Abgeordneter Michael Hammer verlässt Nationalratssitzung Der Grund: Weil die FPÖ sich weigert Mund Nasenschutzmasken zu tragen hätte er die Sorge sich mit Covid-19 anzustecken Michael Hammer hat seinen
Ausreichend Vorräte für den Notfall
In den Sommermonaten kommt es vermehrt zu heftigen Gewitter und Starkregen Hochwasser, sowie Unwetterkatastrophen sind die Folge
Handy Akkus brennen leicht
Brandgefahr Akku Keine zwei Minuten dauert’s, bis ein Handyakku brennt Wiederaufladbare Batterien werden immer stärker Und sind häufiger im Einsatz Dadurch steigt auch die Brandgefahr Vorsicht ist vor allem