Zweithöchste Lawinenwarnstufe ausgerufen
Achtung Lawinengefahr. Neuschnee und starke Windböen erhöhen das Lawinenrisiko. Oberhalb der Waldgrenze wurde bereits die zweithöchste Lawinenwarnstufe ausgerufen.
Das könnte dich interessieren
70 Millionen Euro für Katastrophenschutz
Das Land investiert 70 Millionen Euro in den Katastrophenschutz Es geht dabei vorallem um Hochwasser, Muren und Lawinen
Winterreifenpflicht endet
Ende für Winterreifenpflicht Am Freitag dürfen wieder die Sommerreifen angesteckt werden Das Aprilwetter kann dennoch für Überraschungen sorgen
Snowkiter überquert größten See der Welt
Mit den Skiern oder Snowboard geht’s immer bergab, nicht aber wenn man den Wind auf seiner Seite hat Wir haben einen Snowkite-Profi getroffen, der mit über 100 km/h über
80% Auslastung in Semesterferien
Gute Buchungslage für die Semesterferien Die österreichischen Touristiker melden für die kommende Ferienwoche eine Auslastung bis zu 80%
Wetter-Chaos hält an
Das unfreundliche Wetter der letzten Tage hat in den Niederungen Regen und ab etwa 500 Meter jede Menge Schnee gebracht Dazu kam stürmischer Wind Die Wetterexperten sind sich sicher:
In vier Stunden zum Traumhaus
In vier Stunden ist es bezugsfertig Ihr eigenes Winter-Traumhaus Der Weg dorthin, schweißtreibend Die Mühe lohnt sich aber, wenn man dann im selbstgebauten Iglu übernachten kann
Schneeschuhwandern macht glücklich
Spazierengehen haben seit Corona viele für sich entdeckt Klappt auch gut im Winter Schneeschuhwandern erlebt gerade einen Hype Und das schlägt sich definitiv auf unser Gemüt Sandrine Wauthy hat’s
Hochsaison bei Pistenunfällen
3300 Pistenunfälle pro Jahr Und das alleine in Oberösterreich Weil Sportler zu schnell unterwegs sind, oder sich selbst überschätzen
Weiße Weihnachten in OÖ
Weiße Weihnachten in Oberösterreich Laut Meteorologen gibt es heuer seit langem wieder einmal eine Chance auf weiße Weihnachten Zumindest für Gemeinden die Höher als 600 Meter liegen Bis 24