Leicht und gesund kann auch lecker sein – asiatischer Rindfleischsalat von Erich Lukas
Nachdem zu Weihnachten und zu Silvester meist ordentlich geschlemmt wurde, nehmen sich viele vor wieder leichter zu Essen. Dass leicht und gesund richtig gut schmecken kann, beweisst LT1 Haubenkoch Erich Lukas auch im neuen Jahr.
Mit seiner Version eines Asiatischen Rindfleischsalates.
Das könnte dich interessieren
Beef Tatar ala Erich Lukas
Hier scheiden sich die Geister Entweder man liebt es oder man hasst es
Rohes Fleisch, fein gehackt und genauso fein gewürzt Das Beef Tatar
Ein Klassiker in der Küche und auf
Weihnachten und Silvester sind Cocktail Time
Heute gibt’s Hochprozentig im Glas Statt den klassischen Shrimps vertraut Haubenkoch Erich Lukas aber lieber auf heimischen Räucherfisch In diesem Sinn Frohe Weihnachten und Prosit Neujahr!
Erich Lukas und sein Sauerrahmschmarrn mit weihnachtlichen Zitrusfrüchten
Auch bei OÖ kocht weihnachtet es schon sehr Darum steht heute ein schönes Dessert für die Weihnachtsfeiertage auf dem Tafel Süss und säuerlich und vor allem flaumig Der Sauerrahmschmarrn
Erich Lukas und seine Rotkrautcanneloni
Vegetarisch raffiniert ist die heutige Folge von OÖkocht Cannelloni mit Rotkrautfülle und ganz ohne Nudelteig Wie das geht Erich Lukas zeigts
Der Bunsenbrenner und die Lachsforelle – das moderne Kochmärchen mit Erich Lukas
Kochen mit schwerem Gerät ist die Devise von LT1 Haubenkoch Erich Lukas an diesem Samstag
Statt in der Pfanne gebraten, kommt ein Fisch heute unter den Bunsenbrenner
Schokolade mit Olivenöl und Parika – kann das funktionieren?
Olivenöl und Paprika als süsses Dessert funktioniert nicht?
Funktioniert sehr gut sogar! Behauptet zumindest LT1 Haubenkoch Erich Lukas
Gepaart mit dunkler Schokolade tritt er in der heutigen Ausgabe von OÖ kocht
Soufflierter Rehrücken mit Kräuterseitling und Griessknöderl
Für Haubenkoch Erich Lukas ist Herbstzeit Wildzeit
Ein Rehrücken kommt auf den Teller und dazu gibt’s in bester oberösterreichischer Tradition die fast in Vergessenheit geratenen Griessknöderl
OÖ kocht: Confierte Seeforelle auf mediterranem Erdäpfelsalat
Gutes Olivenöl kann man gar nie genug verwenden Das wissen nicht nur Italiener sondern auch LT1 Koch Erich Lukas Darum darf heute auch eine waschechte oberösterreichische Seeforelle in bestem
Sauerkrautcappuccino mit Blunzn und Jakobsmuscheln
Wenn es draussen richtig kalt und nass ist, gibt’s nichts schöneres als eine heisse Suppe
Und umso besser, wenn in ihr richtig viel Vitamin C steckt LT1 Haubenkoch Erich Lukas