Glockenturmsänger beschallt die Linzer Landstrasse
Jeden Samstag um 10.00 Uhr ist ein oberösterreichischer Chor eingeladen, mit einem Ständchen das Projekt über den Dächern von Linz, den Höhenrausch zu eröffnen. Gesungen wird in der Ursulinenkirche, die Darbietung wird live in den Glockenturm übertragen und damit die Linzer Landstrasse beschallt.
Die berühmte Stimme von oben also. Wie die klingt und was die Linzer dazu sagen haben wir beim Glockenturmsingen selbst erfragt.
Das könnte dich interessieren
Abschied vom Höhenrausch
2009 war Oberösterreich das erste Mal im „Höhenrausch“ Der mehrteilige Ausstellungsparcours hat sich zum echten Besuchermagneten entwickelt Heuer nimmt er uns mit ins Paradies Und das zum letzten Mal
Künstliche Intelligenz mischt Duft
Chanel Nummer 5: Das bekannteste Parfum der Welt Riecht aber bei jedem gleich Ein niederländisches Forscherteam hat jetzt aber das Parfum der Zukunft entwickelt Und jeder bekommt hier seinen
300 Hunde auf 60 Quadratmeter
Hundstage, Hundselend, Hundemüde Der beliebteste Vierbeiner des Menschen wird selten positiv verwendet Anders in der Oberösterreichischen Landeshymne Die Zeile „Wie a Hunderl sein Herren“ hat wachgerüttelt Und so befasst
Kultur Vorschau: Sinnesrausch in Linz
Linz ist wieder dem Rausch verfallen Nach den Höhenräuschen, dem Tiefenrausch und Schaurausch bedient das Offene Kulturhaus Oberösterreich heuer erstmals alle Sinne Interaktive Workshops und zahlreiche Installationen sowie Objekte
Cyber Arts 2011 – Internationale Medienkunst beim AEC Festival
3600 Einreichungen aus 74 Ländern – die besten Arbeiten sind zu sehen im Ars Elektronica Center und im Offenen Kulturhaus Linz Cyber Arts 2011 nennt sich die Ausstellung