Innovative Erfindungen im AEC
Wo leben welche Mücken? Eine Karte gibt Auskunft darüber. Ein Headset das Kindern mit einer psychischen Störung helfen soll oder ein Dusch-Shirt das Brustkrebspatienten unterstützt. Eine aktuelle Ausstellung im Ars Electronica Center zeigt Erfindungen die so manchen Alltag erleichtern können.
Das könnte dich interessieren
Geisterklavier spielt Mozart
Chopin lebt Im Linzer Ars Electronica Center spielt er derzeit vor Publikum Sehen kann man den berühmten Musiker aber nicht Die Melodie kommen aus einem Geisterklavier und das kann
Künstliche Intelligenz trifft Musik
Computer komponiert Sinfonie Nr10 von Gustav Mahler Beim Linzer AI meets Musik Festival Es ist quasi ein eigenes Festival während des Ars Electronica Festivals
Roboter zeigt Gefühle
Werden Roboter bald intelligenter als Menschen sein? Das wohl nicht Künstliche Gehirne machen Maschinen aber immer klüger Sie können Gefühle zeigen und sind damit schon ziemlich nah dran am
AEC tauscht Innenleben
4 Monate war das Ars Electronica Center eine Baustelle Mitbekommen haben die Linzer davon nicht viel Der Umbau ist im Inneren passiert Der Museumsbetrieb ging weiter Trotz Bauarbeiten Eine
Komplett neues Innenleben
Linzer Ars Electronica Center öffnet nach Umbau wieder In den letzten 4 Monaten ist der Ausstellungsbereich komplett erneuert worden Das Hauptthema dabei: Künstliche Intelligenz
Ars Electronica Festival startet
Perfekt So sollen sie sein, die Beziehung, der Job, das ganze Leben Im Gegensatz zum Streben nach Perfektion, befasst sich das heurige
Ars Electronica Center: Glashülle für Erlebniswelt
Das Linzer Ars Electronica Center, kurz AEC, ist ein Museum der Zukunft und prägt mit seiner Architektur das Linzer Stadtbild Eine gläserne Aussenhülle in der Gewaltiges steckt
Die ABC Klangwolke
Einen Heiratsantrag mit Leuchtbuchstaben oder eine Grussbotschaft verschicken, bei der Linzer Klangwolke ist das heuer möglich Das geht ganz einfach: Buchstabe basteln, jenen in den Donaupark mitnehmen und Teil