„Nicht mit den Rechten“
„Nicht mit den Rechten“! Klare Worte von EU Spitzenkandidatin Karoline Edtstadler und gleichzeitig eine Absage an Vilimsky, Le Pen und die deutsche AFD im EU Parlament. Obendrein fordert die Listen-Zweite der ÖVP einen Generationenwechsel an der Spitze der EU. Mehr dazu im Gespräch mit Dietmar Maier.
Das könnte dich interessieren
Wie schwer ist Muttersein?
Wie lange stillt eine richtige Mama? Wie viel Auszeit dürfen sich Eltern eigentlich nehmen? Und warum sollten wir uns im Erwachsenenalter von unseren eigenen Müttern abnabeln?
„Müssen gegen Hass im Netz kämpfen“
Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler zu Gesetzesänderungen, mehr Bürgermitsprache in der EU und Österreichs harter Position bei den EU-Budgetverhandlungen
EU so spendabel wie nie
Noch nie war die EU so spendabel wie heuer Das EU-Budget der kommenden Jahre beträgt 1,8 Billionen Euro Ein Teil soll direkt an die Unternehmen gehen, damit die Wirtschaft
Landwirte in Gefahr!?
Wie gefährlich ist der Brexit für Oberösterreichs Bauern und warum die Handelsketten nach wie vor die Landwirtschaft diktieren Gleich dazu Die neue Landwirtschaftskammerpräsidentin im Gespräch mit Dietmar Maier
„Keine Spaltung in Sicht“
Es gibt keine Spaltung in 2 FPÖ Lager und der 2 Platz ist in jedem Fall möglich, sagt FPÖ Klubobmann Herwig Mahr im Gespräch zur Nationalratswahl
„EU muss Flüchtlingsproblem lösen“
Sie geht für die ÖVP bei der EU Wahl am 26 Mai ins Rennen Angelika Winzig Im LT1-Talk mit Dietmar Maier sagt sie: „Die EU muss das Flüchtlingsproblem endlich
„FPÖ Wähler sind nicht dumm!“
„FPÖ Wähler sind nicht dumm“ sagt SPÖ Klubchef Makor fordert aber gleichzeitig den Rücktritt von FP Chef Haimbuchner und Vizekanzler Strache Mehr dazu und wie es die SPÖ wieder
Schwertbergerin riskierte Leben
Es ist eines der abscheulichsten Kapitel unserer Geschichte Die Mühlviertler Hasenjagd – eine regelrechte Hetzjagd auf Menschen Anna Hackl hat damals ihr Leben riskiert und dafür zwei weitere gerettet
Auszeichnung für Zivilcourage
Wie sicher fühlen wir uns in Oberösterreich? – Und muss man selbst einen Beitrag dazu leisten? – Ja sagen Polizei und Innenministerium Zivilcourage kann so manches Verbrechen verhindern, oder