


Ärztearbeitszeitgesetz gefährdet Notarztdienst
Land und RK wollen Werksverträge für Notärzte
256 Millionen für Arbeitsmarkt
Pakt für Arbeit und Qualifizierung unterzeichnet
Sorge um bayrischen Hochwasserschutz
Das Hochwasser im Juni 2013 hat auch unsere Nachbarn in Bayern schwer getroffen. Jetzt will der Freistaat kräftig in den Hochwasserschutz investieren. Höhere Deiche und Dämme könnten sich aber auf die Gemeinden flussabwärts von Donau und Inn auswirken. Vor allem südlich von Passau steigt die Angst vor den Wassermassen.
Wels wird zur Energiespar-hauptstadt
Kommende Woche wird Wels zum internationalen Zentrum für Energie-Effizienz und erneuerbare Energie. Schon ab Mittwoch werden hunderte internationale Experten zu den World Sustainable Energy Days erwartet. Am Freitag wird dann auch die Energiesparmesse eröffnet. Und die soll mit 100.000 erwarteten Besuchern alle Rekorde sprengen.
Deftiges am Aschermittwoch
Die Fastenzeit beginnt in Ried traditionell mit deftiger Kost zumindest, was die Reden am politischen Aschermittwoch der FPÖ betrifft. Da haben Parteichef HC Strache und Landesparteichef Manfred Haimbuchner zum verbalen Rundumschlag ausgeholt. Naben dem Lieblingsthema der Islamisierung waren vor allem die politische Konkurrenz im Visier.
Tödlicher Unfall in Prambachkirchen
Mann stirbt bei Frontalzusammenstoss