„Bin meiner Tochter peinlich“
Er ist Schauspieler, Kabarettist, Aussteiger und sogar politischer Aktivist: Roland Düringer provoziert und polarisiert. Warum ihm Freiheit im Leben alles bedeutet, wie seine Familie damit klar kommt und warum er seiner Tocher peinlich ist? Petra Stumpf hat ihn zum Star-Talk getroffen.
Das könnte dich interessieren
Der Anstieg war steil
Musikerin Ina Regen hat gerade einen Lauf: Auftritt im Duett mit Popsuperstar Helene Fischer, ein Amadeus für das Album des Jahres und Auftritte mit Allround-Künstler André Heller Kollegin Silvia
Die Schauspieler
Hollywood, oder doch lieber Österreich Wohin zieht‘s Laiendarsteller aus unsrem Bundesland? Feststeht von Psychopath bis Kaisermühlenblues sind die Traumrollen ganz verschieden
„Beim Windeln wechseln hab ich gefeiert“
Letztes Jahr beendet er seine Karriere als Ski-Rennläufer Und trotzdem ist sein Gesicht präsent wie eh und je: Felix Neureuther Der einst beste deutsche Skifahrer mutierte zum Tausendsassa! TV-Experte,
„Ich bin ein sehr sexueller Mensch“
2014 gewinnt der Oberösterreicher Tom Neuwirth als Conchita Wurst den Eurovision Song Contest Jetzt schickt er seine neue Figur „WURST“ auf Tournee Wie das klingt, aussieht und sich für
Düringer ist neuer Kanzler
Gerade einmal knapp ein Prozent So viel hat er mit seiner Liste G!LT bei der Nationalratswahl eingefahren Trotzdem ist er der neue Kanzler Roland Düringer Bei der Österreich-Premiere seines
Roland Düringer – vom Aussteiger zum Kanzler
Roland Düringer möchte kein Politiker werden, schon gar kein Parteipolitiker Dennoch will er bei der nächsten Nationalratswahl antreten und zwar mit der Liste Gilt Was den einst jungen Wilden
Weltfremd-Uraufführung im Posthof Roland Düringers aktuellstes Programm
Einst als Prolet auf der Bühne, jetzt als jemand, der zum Denken anregen will: Roland Düringer Wir haben den Wiener nach der Uraufführung seines aktuellsten Programms Weltfremd? im Posthof
WIR EIN UMSTAND! Roland Düringer rechnet in seinem brandneuen Programm mit der Welt ab!
Der Neandertaler hatte dem modernen Menschen einiges voraus: Er hatte die Zeit! Wir haben nur mehr die Uhrund diese tickt schon lange nicht mehr richtig So oder so ähnlich