


Oberösterreich reagiert auf Corona
Bund- und Land reagieren auf Corona: „Wir müssen für ein paar Monate unser Leben verändern“, so Gesundheitsminister Rudi Anschober heute Mittag bei der Pressekonferenz in Wien.
Panikmache oder ernste Gefahr?
Der Corona Virus breitet sich immer weiter aus. Mehr als 2000 bestätigte Fälle gibt es bereits in China. Mittlerweile hat es das Virus aber längst nach Europa geschafft. Betroffen unser direkter Nachbar Bayern. Bei der Frage ob es auch nach Österreich kommt, kann es sich laut Experten nur mehr um wenige Tage oder gar Stunden […]
Achtung vor Fake News!
Es sind die drastischsten Maßnahmen seit dem zweiten Weltkrieg, die die österreichische Bundesregierung im Kampf gegen das Corona Virus ergreift. Seit heute Mittag ist klar, es gibt den ersten Todesfall in Österreich. Im Internet, und in sozialen Medien verharmlosen immer noch viele die Situation und spinnen Verschwörungstheorien. Gefährlich und unverantwortlich, sagt ein Linzer Infektiologe.
27-Jährige stirbt an Coronavirus
Nun hat also auch Oberösterreich den ersten durch das Coronavirus verursachten Todesfall. Eine 27-Jährige, die wegen mehrer Vorerkrankungen bereits längere Zeit in Behandlung war, ist heute Mittwoch im Linzer Kepler Universitätsklinikum verstorben. Hier unser aktuelles Update zur Coronakrise.
OÖ kämpft gegen Corona
Betroffen ist davon eigentlich jeder. Noch reagieren die Menschen gelassen und zeigen Verständnis. Es besteht auch kein Grund zur Panik.
„Es war wirklich grausam“
Es ist das Spiel des Jahrhunderts. Europacupachtelfinale Lask gegen Manchester United. 14.000 verkaufte Karten. Doch für die Fans hieß es gestern: draußen bleiben! Corona macht eben auch vor König Fußball nicht halt.
„Schüler sollen ab Montag zuhause bleiben“
Oberstufenschulen schließen ab Montag. Am Mittwoch folgen die Unterstufen. Das betrifft insgesamt 250.000 Schüler und 30.000 Lehrer. Um die Ausbreitung des Corona Virus zu verhindern, sollten alle Schüler und Kindergartenkinder bereits ab Montag zuhause bleiben. Für jene, für die es keine Betreuung gibt, bleiben Schulen und Kindergärten offen.
Starker Anstieg im Mühlviertel
Mittlerweile wurden in Oberösterreich über 700 Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Vor allem im Mühlviertel sind die Zahlen übers Wochenende stark angestiegen, zu einem großen Teil dafür verantwortlich: Eine Chorprobe. Die aktuelle Entwicklung rund um das Coronavirus – hier ist unser Update zum Wochenstart.
Musikalischer Flashmob gegen Corona
Italiens Fensterkonzerte sind viral gegangen. Auch Oberösterreich musiziert gegen das Corona-Virus. Hier eine kleine Auswahl.
Angst vor Corona-Virus steigt
Das Coronavirus – seit Wochen hält es China in Atem. Stündlich häufen sich die Meldungen von Todesfällen. Doch auch Europa ist betroffen. Nach Fällen in Deutschland oder Frankreich ist vor allem Italien im Fokus der Weltgesundheitsbehörde.
Oberösterreich zeigt Disziplin
Es ist eine Situation, wie sie noch niemand von uns erlebt hat. Das öffentliche Leben ist eingeschränkt, viele Geschäfte haben geschlossen. Krankenhäuser schotten sich ab, die Straßen sind zum Teil menschenleer. Tag 1 unter den von der Bundesregierung angeordneten Maßnahmen und Verboten.
„Wir müssen Sozialleben weiter einschränken“
Ab Montag werden wir unser Soziales Leben noch weiter einschränken! Das gilt vor allem für nicht versorgungsnotwendige Geschäfte. Supermärkte, Drogerien, Apotheken, Tankstellen oder Banken bleiben offen.
Corona verursacht Milliarden-Schaden
Seit heute Donnerstag gibt es drei bestätigte Corona Fälle in Österreich. Insgesamt halten sich die Auswirkungen auf die Bevölkerung also noch in Grenzen. Ganz anders ist das aber bei der Wirtschaft. Denn hier rechnen Öknomen mit volkswirtschafltichen Schäden in einer Höhe von 1,1 Milliarden Euro.
Erneut Schülerin positiv getestet
Letzte Woche gab es in einer Volksschule in St. Georgen an der Gusen bereits einen positiven Coronatest. Nun wurde auch eine Schülerin der Linzer Otto Glöckl-Schule in der Wienerstraße positiv auf das Virus getestet.
Jetzt heißt´s Durchhalten
Das Coronavirus breitet sich weiter aus, jeden dritten Tag verdoppelt sich die Zahl der Infizierten. Oberösterreich hat hinter Tirol die zweitmeisten Erkrankten in der Republik. Bundeskanzler Sebastian Kurz rief heute zum Durchhalten auf.
„Wir testen alle Altenheime“
Alte und bereits erkrankte Menschen sind die Hauptrisikogruppe bei der aktuellen Corona-Pandemie. Was liegt also näher, als das in Pflege- und Altersheimen lückenlos getestet wird. Und genau das kündigte heute Gesundheitsminister Rudi Anschober an. Außerdem konnte er gute Nachrichten im Bezug auf die aktuellen Zahlen in Österreich verbreiten.
900 fürchten Virus zu haben
900 Mal hat es in den letzten Tagen bei der Corona-Hotline geklingelt. Meist mit der Frage: Habe ich den Virus in mir? Das Pflegepersonal versucht zu beruhigen. Vorsicht ja, Hysterie nein.
Jetzt brechen Börsenkurse ein
Börsenkurse stürzen wegen Coronavirus ab. Europas Aktienmärkte verlieren mehr als 3%, viele Anleger flüchten in Gold.
Corona-Verdacht reicht nicht
Corona-Verdacht reicht nicht für eine Krankschreibung. Auch die Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe ist kein Krankenstands-Grund, heißt es von Ärztekammer und Wirtschaftskammer in einer gemeinsamen Aussendung.
Pflegeheime sind abgeschottet
Keine Besuche in Alten- und Pflegegeheimen. Die besonders durch das Corona-Virus gefährdete Gruppe älterer und kranker Menschen sollen in nächster Zeit nicht mit den jüngeren Verwandten in Kontakt kommen.
Fluggesellschaften streichen China-Flüge
Österreichische Fluggesellschaften stellen immer mehr Flüge nach China ein und sorgt weltweit für Milliardenverluste. Auch der Toursimus in Österreich leidet stark.