AUA startet Flugbetrieb am 15. Juni. Nach fast 90 Tagen Pause fliegt die Austrian Airlines von Wien Schwechat aus europäische Destinationen und Tel Aviv an.
Durch die Lüfte schweben anstatt sich durch den Stau zu quälen. Klingt nach Zukunftsmusik, ist aber bald Realität. Mit sogenannten „Flugtaxis“ Die werden vom Flugzeugzulieferer FACC in Ried hergestellt.
Verunglückter Hobby Pilot aus Koma erwacht. Jener Pilot eines Segelflugzeuges der vergangenen Sonntag in die Donau gestürzt ist, ist laut Kepler Uniklinikum aus dem künstlichen Tiefschlaf geholt worden und kontaktfähig.
Der Pilot des am Sonntag in die Donau gestürzten Segelflugzeugs wurde im Linzer Kepler Universitätsklinikum in künstlichen Tiefschlaf versetzt. Der 51-jährige Leondinger war Sonntagnachmittag unmittelbar nach dem Start ins Trudeln geraten und aus etwa 80-100 Metern Höhe senkrecht in die Donau gestürzt.
Urlaubszeit ist für viele gleichzeitig auch Reisezeit. Eines der beliebtesten Verkehrsmittel noch immer: Das Flugzeug. Und das obwohl mittlerweile Fliegen für fast jeden Dritten Österreicher der reinste Horror ist. Warum das so ist und wie man die Angst bewältigen kann?
48
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung