


LT1 Sommergespräch mit Landesrätin Gertraud Jahn
Oberösterreich werde künftig mehr Asylanten aufnehmen aber keine Gemeinde wird bei Entscheidungen übergangen so LR Gertraud Jahn
Sozialberatungen in OÖ steigen
Immer mehr Oberösterreicher brauchen Hilfe. So die Bilanz der über 60 Sozialberatungsstellen in Oberösterreich. Vor allem finanzielle Sorgen plagen wiederum vorallem Ältere, Alleinerziehende Frauen und Arbeitslose.
Jeder 3. verkauft harten Alkohol an unter 16-Jährige
Sogenanntes Komatrinken bei Jugendlichen sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Viele fragen sich, woher die unter 16 Jährigen eigentlich an harten Alkohol kommen. Wie leicht es für unter 16 Jährige ist Schnaps zu kaufen, hat jetzt das Land OÖ getestet.
Jahn fordert mehr Sozialbudget
Seit genau einem Jahr ist Gertraud Jahn als Sozial-Landesrätin im Amt. Vor allem die Asylpolitik war die erste grosse Herausforderung, aber Jahn will auch für bessere Bedingungen für Menschen mit Beeinträchtigungen sorgen. Darauf wird sie 2015 den Schwerpunkt legen.
Alkohol- und Tabaktestkäufe – Jeder dritte Betrieb verletzt Jugendschutzgesetz
Österreichs Jugendlichen rauchen und trinken viel zu viel. Bei den unter 15-jährigen hat jeder Dritte schon einmal Erfahrungen mit Alkohol gemacht. Und jeder Vierte raucht regelmässig. Damit liegt Österreich laut einer aktuellen Studie klar auf Platz 1 unter den OECD Ländern. Zumindest in Oberösterreich soll die Abgabe von Alkohol und Tabak an Jugendliche künftig besser […]
Positives Integrationsklima – Jeder fünfte Österreicher hat Migrationshintergrund
Jeder fünfte Österreicher hat einen Migrationshintergrund. Genauer gesagt sind es 19,4% der österreichischen Bevölkerung die im Ausland geboren wurden, oder zumindest ausländische Wurzeln haben. Das geht aus dem Integrationsbericht 2014 hervor, den Aussenminister Sebastian Kurz am Montag vorgestellt hat. Und eins zeichnet sich ab, das Klima gegenüber Zuwanderern dürfte sich deutlich gebessert haben.
13.000 Schuldenberatungen im Vorjahr – weiterer Anstieg befürchtet
Beinahe 13.000 Schuldenberatungsgespräche wurden alleine in Oberösterreich im Vorjahr durchgeführt. Das sind um 5,4% mehr als noch 2012. Der Bedarf an Schuldnerberatung wird auch heuer wieder rasant ansteigen, befürchten Experten. Grund dafür ist vor allem die angespannte wirtschaftliche Lage und die hohe Arbeitslosigkeit.
Sozialbudget zu gering?
Seit 4 Wochen ist sie nun Landesrätin. Gertraud Jahn hat Josef Ackerls Sozialressort übernommen und präsentiert ihre ersten Arbeitsschwerpunkte. Altenpflege, Jugendschutz, Asyl und Tierrecht. Bei all dem steigenden Bedarf mit dem Budget auszukommen, gilt dabei für Jahn als grösste Herausforderung.
Gertraud Jahn: Die erste Klubobfrau in OÖ
Erstmals in der Geschichte des oberösterreichischen Landtags nimmt morgen eine Frau Platz auf dem Chefsessel einer Fraktion: Gertraud Jahn als neue Klubchefin der SPÖ. Sie tritt die Nachfolge von Karl Frais an, der in Polit-Pension geht. Worauf Jahn in der Klubführung künftig setzen will, das hat sie heute Medienvertretern in Linz erklärt.