Staraufgebot am Linzer Domplatz. LT1 präsentiert „Die Lustige Witwe“ bei Klassik am Dom! Inklusive Staraufgebot am Linzer Domplatz kommenden Donnerstag, 9. August.
Für Eltern scheint’s oft unmöglich, die Kleinen für Kunst und Kultur zu begeistern. Das muss aber nicht sein. Denn für Kinder und Jugendliche gibt’s eigene Programme. Aktuell ist die Landeshauptstadt fest in Kinderhand.
Trotz Corona Maßnahmen findet das internationale Brucknerfest in Linz statt. Die Festrede zur Eröffnung hielt am Sonntag Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie. Wie die Autorin aus Somalia trotz ihres Schicksals vor Energie sprüht. Wir haben das Model getroffen.
Art Brut bedeutet rohe Kunst. Dahinter stehen meist Künstler mit Beeinträchtigung. Sie arbeiten spontan und ohne Hilfe, die Bilder sind möglichst ehrlich und direkt. In Linz entsteht gerade ein Mega-Kunstwerk nach Art Brut.
Bekannt als der Spatz von Paris ist Edith Piaf in die Geschichte eingegangen. Ihre Chansons unvergessene Ohrwürmer. Wer an sie herankommen möchte, muss viel Zeit investieren. Musicaldarstellerin Daniela Dett ist das aber gelungen – ab jetzt ist sie der Spatz von Linz.
5 Millionen Euro Investition. So viel hat Steyr in die Sanierung des Innbergerstadls investiert. Geplant, schon vor Jahren. Jetzt wegen der anstehenden Landesausstellung realisiert.
Kabaretts, Konzerte, Lesungen. Damit das auch in diesem Pandemie-Jahr stattfinden kann, hat der Posthof ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept entwickelt.
Wann waren sie das letzte Mal im Museum? In den Semesterferien wäre gute Gelegenheit dazu. Mit einem Ticket gibt’s Museum Total, 4 Tage lang in 9 Museen ein-und ausspazieren. So funktioniert´s.
Die erlaubte Gästezahl bei Veranstaltungen wird angehoben, das haben Gesundheitsminister Rudi Anschober und die neue Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer am Montag bekannt gegeben. Ab kommendem Freitag sind Kulturveranstaltungen mit bis zu 100 Menschen im Publikum wieder erlaubt. Vorausgesetzt es gibt Sitzplätze.
Der Kulturbereich darf früher öffnen als geplant, das gab die Regierung am Freitag bekannt. Schon ab 29. Mai sind Veranstaltungen mit 100 Zuschauern erlaubt.
33
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung