Bis zu 1450 Euro Strafe für Corona-Sünder. Im zweiten Lockdown straft die Polizei zwar seltener, von der Gesundheitsbehörde fallen die Strafen aber höher aus.
4 Wochen geschlossen. Also vier Wochen kein Umsatz, aber laufende Kosten. Viele Shops bangen jetzt um ihre Existenz. Aber der Optimismus ist trotzdem noch da.
Als erstes Land in Europa führt Österreich diese Woche wegen der Corona-Pandemie eine Maskenpflicht ein. Wie heute bekanntgegeben wurde, sollen ab Mittwoch die ersten Supermärkte diese Masken ausgeben.
Maskenpflicht für Gastro-Mitarbeiter. Das soll eine der Bedingungen sein, damit die Gastronomie Mitte Mai wieder öffnen darf. Zudem müssen Sitzabstände eingehalten werden und Desinfektionsmittel an den Ein-und Ausgängen bereitgestellt werden.
Die Maskenpflicht wird österreichweit verschärft. Ab Freitag wird sie nicht nur auf Lebensmittelhandel, Banken, Postfilialen und Gesundheitseinrichtungen ausgedehnt, sondern auch für Tankstellenshops und Bäckereien.
Die Entscheidung über die Maskenpflicht wird erst am Dienstag fallen. Grund dafür: Bundeskanzler Sebastian Kurz muss noch beim EU-Gipfel in Brüssel bleiben. Am Montag will Kurz noch eine Telefonkonferenz mit Vizekanzler Kogler, Gesundheitsminister Anschober und Innenminister Nehammer abhalten.
Wer ab kommendem Montag in Bus oder Straßenbahn in Linz keinen Mund-Nasenschutz trägt, und auch einer Aufforderung nicht nachkommt, dem drohen 50 Euro Bußgeld oder der Rauswurf aus Bim bzw. Bus.
Die Maskenpflicht bleibt uns in Oberösterreich fürs erste erhalten. Das stellte heute Landeshauptmann Thomas Stelzer klar. Anders, als in anderen Bundesländern gelten also weiter strengere Corona-Regeln.
Schüler sollen ab Herbst wieder Masken tragen, das fordert jetzt der Chef der Lehrergewerkschaft Paul Kimberger. Bei Verdachtsfällen muss schneller getestet werden. Zudem sollen ab Herbst Hände desinfizieren und Abstandsregeln weiterhin eingehalten werden.
13
CLOSE
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OKDatenschutzerklärung