So freiwillig ist der 12-Stunden-Tag
12 Stunden Schichten fahren. Mit einem neuen Gesetz soll das bald möglich sein. Wer profitiert davon? Chef oder Arbeitnehmer? Darüber streiten derzeit Gewerkschaft und Regierung. Die Industriellenvereinigung jedenfalls behauptet: Für Arbeiter und Angestellte ändert sich nur etwas, wenn diese das auch wollen.
Das könnte dich interessieren
Fronius entwickelt digitalen Schweißhelm
Schweißen, ja das ist eine genaue Tätigkeit Wer unkonzentriert hat entweder eine unbrauchbare Schweißnaht oder kann sich im schlimmsten Fall sogar verletzen Aber nicht mehr lange Beim OÖ Zukunftsforum
Unternehmen suchen Mathe-Genies
Rund 400000 Arbeitslose in Österreich und trotzdem finden viele Firmen keine neuen Mitarbeiter Ihr Problem: die Job-Qualifikationen fehlen Bevorzugt werden jene, die in Mathe und Biologie gut aufgepasst haben
Impfung bringt Wirtschaftsaufschwung
Es geht wieder bergauf Die positive Meldung kommt aus der heimischen Industrie Weniger Ausgaben im Vorjahr und damit mehr Geld im Börserl, Investitionsprogramme und der neue Amerikanische Präsident Joe
Tschechien verkündet Lockdown
Rekordanstieg an Neuinfektinen in Österreich Lockdown in Irland und Tschechien Volle Spitäler in Großbrittanien Die Corona Lage spitzt sich wieder zu Mit der Salzburger Gemeinde Kuchl steht auch in
„EU-Klimaziele sind nicht finanzierbar“
Wer günstig kauft, schadet dem Klimaschutz Produkte, die in Ländern mit weniger strengen Energie- und Umweltauflagen produziert werden, kosten zwar oft weniger, hinterlassen aber einen wesentlich größeren CO2 Abdruck
Drohnen säen und ernten
Weniger Bauernhöfe, dafür größere Betriebe: In Österreich hat sich die Landwirtschaft in den letzten Jahrzehnten gravierend verändert Mit Ochs und Pflug kommen die Bauern schon lange nicht mehr aus
AMAG fliegt ins All
Die AMAG aus Ranshofen ist schon jetzt einer der größten Aluminiumproduzenten Europas Europa ist aber mittlerweile nicht mehr genug Denn die
OÖer bangen um Wirtschaft
Die Pandemie, der Shutdown, das Virus Wir alle können’s nicht mehr hören, wir alle wollen so unbeschadet wie möglich aus der Situation rauskommen Optimismus mittlerweile Fehlanzeige Wir Oberösterreicher schauen