Talk im Paneum
Talk im Paneum
LT1 – Moderatoren und Gastgeber Peter Augendopler im Gespräch mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und Lifestyle.
Jeden 2. Samstag, 18.30 Uhr exklusiv auf LT1.
Nächste Gäste:
4. Februar – Erich Pröll (Naturfilmer)
11. Februar – Barbara Schett (ehem. Tennisspielerin / Turnierbotschafterin WTA Upper Austrian Ladies Linz)
18. Februar – Alex Kristan (Kabarettist)
4. März – Ernst Hausleitner (Sport Kommentator & Moderator)
Hera Lind (Erfolgsautorin)
Andreas Klausner (CEO Palfinger AG)
Manuela Reichert (Kaufm. GF Kulturhauptstadt 2024 – Bad Ischl / Salzkammergut)
Thomas Königstorfer (GF Landestheater Linz)
Christian Wehrschütz
„Atomschlag ist unwahrscheinlich“
Einen Atomschlag der Russen hält Balkanexperte und Kriegsberichterstatter Christian Wehrschütz für unwahrscheinlich. Bei seinem Oberösterreichbesuch spricht Wehrschütz über die aktuelle Lage in der Ukraine, mögliche Wenden im Konflikt und über...
Christoph Leitl
„Österreich ist abgesandelt“
Christoph Leitl ist erfolgreicher Unternehmer, Politiker und Wirtschaftskammer-Funktionär. Wie er heute zu seiner Aussage „Österreich ist abgesandelt“ steht? Wie der Putin-Kenner den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sieht? Und...
Halloween Krawallnacht
„Wir haben sie im Visier“
„Wir kennen alle ihre Namen und haben alle im Visier“, so der Landespolizeidirektor von OÖ Andreas Pilsl in Richtung Halloween Chaoten. Mehr dazu bei der ersten Ausgabe zur neuen...
Markus Hengstschläger
„Des is net meins“
Warum liegt es nicht nur an unseren Genen, wenn wir etwas nicht können? Wie können wir aus der aktuellen “Mitmachkrise” herauskommen? Und kann die Genforschung in Zukunft Krankheiten verhindern? Bestsellerautor...
ALLE BEITRÄGE ZU TALK IM PANEUM
Andreas Goldberger
“Wir Oberösterreicher wurden belächelt“
Mit einer Mutprobe auf einer kleinen Schanze in Waldzell startet eine der größten Skisprung-Karrieren der Weltcup-Geschichte. Heute blickt er zu seinem 50er auf eine riesige Medaillensammlung, Weltrekorde aber auch...
Markus Hengstschläger
„Des is net meins“
Warum liegt es nicht nur an unseren Genen, wenn wir etwas nicht können? Wie können wir aus der aktuellen “Mitmachkrise” herauskommen? Und kann die Genforschung in Zukunft Krankheiten verhindern? Bestsellerautor...
Christian Wehrschütz
„Atomschlag ist unwahrscheinlich“
Einen Atomschlag der Russen hält Balkanexperte und Kriegsberichterstatter Christian Wehrschütz für unwahrscheinlich. Bei seinem Oberösterreichbesuch spricht Wehrschütz über die aktuelle Lage in der Ukraine, mögliche Wenden im Konflikt und über...
Christoph Leitl
„Österreich ist abgesandelt“
Christoph Leitl ist erfolgreicher Unternehmer, Politiker und Wirtschaftskammer-Funktionär. Wie er heute zu seiner Aussage „Österreich ist abgesandelt“ steht? Wie der Putin-Kenner den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sieht? Und...
Halloween Krawallnacht
„Wir haben sie im Visier“
„Wir kennen alle ihre Namen und haben alle im Visier“, so der Landespolizeidirektor von OÖ Andreas Pilsl in Richtung Halloween Chaoten. Mehr dazu bei der ersten Ausgabe zur neuen...
Ina Regen
„Musikwelt muss sich ändern“
Mit „Wia a Kind“ gelang Ina Regen 2017 der Durchbruch. Seither ist sie aus der österreichischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Die Gallspacherin gilt sogar als unser wichtigster weiblicher Musik-Export....
Karl Pilstl
Der Soja-Pionier
Er ist der Prototyp des Innviertlers: bescheiden, zielstrebig und mit viel Hirn bei der Arbeit. Talk im Paneum mit dem ehemaligen Soja-Pionier Karl Pilstl.
Markus Poschner
„Wir spielen nicht nur Note“
„Niemand applaudiert weil wir Noten spielen. Wir müssen die Seelen der Menschen erreichen.“ Diesmal im Talk im Paneum: Chefdirigent des Bruckner Orchesters Markus Poschner.
Paul Resch
Der Radsport-Macher
Paul Resch holt die Weltelite im Radsport nach Oberösterreich. Eine Woche vor der OÖ Rundfahrt plaudert der ehemalige Bäcker mit Wolfgang Irrer über das Rennen ab kommenden Donnerstag und...
Wolfgang Muchitsch
Darf Krieg ins Museum?
Warum darf sich nicht jeder leidenschaftliche Sammler Museum nennen? Darf Krieg ausgestellt werden? Und warum gehen Jugendliche eigentlich nicht freiwillig hin? Wolfgang Muchitsch, Präsident des Museumsbundes Österreich, im Gespräch...
Johanna Rachinger
Direktorin der 4 Millionen Bücher
Johanna Rachinger aus Putzleinsdorf wollte als Kind Briefträgerin werden. Ihr Weg hat sie dann aber nach Wien geführt. Dort ist sie seit 20 Jahren Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek. Damit...
„Wie Olympia"
Konditorenbewerbe sind kein Zuckerschlecken
In ihrem Fach ist sie mehrfach ausgezeichnet. Konditormeisterin Brigitta Schickmaier. Das Training für die Bewerbe vergleicht sie mit Olympia.