News – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
Fußball-Talk
Didi Kühbauer zu Gast im Studio
040623_Talk
Didi Kühbauer zu Gast im Studio
Beschwipster Fisch

Gebeizter Zander mit Gurke

Jungkoch Dominik Süss und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute beschwipsten Fisch. In Gin gebeizter Zander aus Schenkenfelden, Gurke und Jalapenos. Dazu serviert die Bierregion Innviertel ein Rieder Märzen aus...
Eisige Nascherei

Drachenzungen als Sommersnack

Keine Lust auf Eis? Frisch geschnittenes Obst auch nicht am Gusto-Radar? Aber süß soll’s sein, erfrischend und sauer? YouTube-Star Aquamarin hat den Trend: Einen bunten Sommersnack! Achtung, Suchtgefahr.
Hinter den Kulissen

Models lernen Catwalk

Model sein, sieht einfacher aus, als es ist! Der Catwalk hat eigene Regeln! Wir haben angehende Missen und Mister beim Catwalk Training besucht. Neo-Models lernen Laufen.
Beauty-Doc verrät

Tränensäcke sind angeboren

Es gibt Tage, da wachen wir auf, schauen in den Spiegel und sehen ziemlich müde oder geschwollen aus. Damit ist jetzt Schluss! Weg mit dem müden Blick: Der Beauty...
Arbeits-Gemeinschaft

Bauern helfen Bienen

In einem Bienenvolk leben etwa 40.000 Arbeitsbienen. Zehn Mal täglich fliegt eine Biene aus und besucht dabei bis zu 300 Blüten. So auch in Naarn. Dort macht sie einen...
Teures Gas

Haushaltsenergie kostet wieder mehr

Haushaltsenergie ist wieder teurer. Die Energieagentur hat berechnet, dass Energie im Vergleich zum Vormonat um 2,4 Prozent gestiegen ist. Zum Vorjahresvergleich waren es 14,5 Prozent mehr.
Besserer Schutz

„Nächstes Hochwasser kommt“

Hochwasserkatastrophe jährt sich zum zehnten Mal. Von 29. Mai bis 4. Juni 2013 hat sintflutartiger Regen eingesetzt. Die Folge: Donau, Enns, Traun und Steyr traten über die Ufer.
Für Afrika-Projekte

Wasserpionier hilft Nehammer

Nehammer trifft Kubinger. Die Ehefrau des Bundeskanzlers bekommt für ihre Trinkwasserprojekte in Afrika Unterstützung aus OÖ. Das Biotechnologieunternehmen VTA aus Rottenbach verwandelt innerhalb weniger Sekunden schmutziges in reines Wasser.
Vegane Kochlehre

8 von 10 dagegen

8 von 10 gegen vegane Kochlehre. Die Absage der Wirtschaftskammer für eine rein vegane Kochlehre hat die Wogen hochgehen lassen. Einige Gastronomen sind dafür, auch weil Nachwuchs benötigt wird.
Politik fordert

Mehr Deutschkurse für Asylwerber

5 von 10 Sozialhilfeempfänger in Oberösterreich sind Migranten. Wiederum ein Drittel davon Asylberechtigte. Menschen also, die in Österreich bleiben werden, aber nicht Deutsch können. Lernen sie es nicht, kürzt...
Naschen erlaubt

Erdbeeren sind sexy

Es gibt kaum jemanden der sie nicht mag. 3,5 kg Erdbeeren isst der durchschnittliche Österreicher jedes Jahr. Warum die Erdbeere eigentlich keine Beere ist und warum sie sexy ist?...
Teuerungs-Kampf

Energie-Import kostet 400 Mrd.

Europa importiert mehr als die Hälfte seiner Energie. Das kostet jährlich 400 Milliarden Euro. Wasser, Solar, Windkraft und Erdwärme sollen das ändern. Allerdings: nicht immer ist grüne Energie günstiger.
Freiluft-Genuss

So klappt Outdoor-Cooking

Grillen ist im Sommer ein Garten-Klassiker. Aber eine eigene Küche draußen? Das ist noch relativ neu, aber mittlerweile eine Renner. Diese Kochplätze machen auf der Terrasse aus uns Gourmet-Köche.
Sommer-Training

Kinder sporteln im Motorik-Park

Klettern oder Balancieren: Wer das als Kind nicht lernt, wird es als Erwachsener kaum schaffen. Studien zeigen aber: Immer mehr Kindern fehlen motorische Fähigkeiten. Sogenannte Motorik-Parks sollen helfen. Und...
Mehr Arbeitslose

320.600 auf Jobsuche

Mehr Arbeitslose im Mai. Österreichweit waren 320.602 waren ohne Beschäftigung. Im Vergleich zum April waren also 2,9 Prozent mehr ohne Job.
9,1 Millionen

Österreich wächst weiter

Österreich wächst weiter. 9,1 Millionen leben laut Statistik Austria in unserem Land. Im Jahresvergleich ist sie um 125.843 angewachsen. 1,4 Prozent Wachstum also, so viel wie zuletzt nach dem...
Plus 20 Millionen

Bauern bekommen mehr Geld

Oberösterreichs Bauern bekommen mehr Geld. Das Land stockt die Investitionsförderung auf –  um  10 Millionen Euro für Zukunftsprojekte. 
Andress OÖ

Kitsch und Kunst machen jung

Kitsch und Kunst! Für die einen übertrieben, für die anderen ihr eigener Stil. Ob diese Kombi jung hält, verrät Filmemacher Ali Andress. Eine neue Folge Andress Oberösterreich.
Abenteuerreise

Bundespräsident fliegt zum Mond

Eine Reise von der Erde bis zum Mond dauert etwa 3 Tage. Das sind etwa 375.000 Kilometer. Bundespräsident Alexander Van der Bellen schaffte das in kürzerer Distanz.
Mühlviertler Manufaktur

Wuzelpapier für 80 Länder

Im Mühlviertel gibt es eine Wuzelpapier-Manufaktur. 170.000 Quadratmeter Zigarettenpapier verabeitet das Unternehmen in St Peter am Wimberg. Das ist etwa so viel wie 23 Fußballfelder. In der Produktion setzen...
OP-Premiere

Platte heilt schwere Brüche

Ein falscher Schritt, ein Sturz und schon ist das Bein gebrochen. Super-GAU. Denn meist heißt es dann erstmal schonen und nichts tun. Nicht immer ist das der richtige Weg....
Tödlicher Unfall

LKW rammt Kleintransporter

Tödlicher Unfall in Niederneukirchen. Mittwochnachmittag hat ein LKW einen Kleintransporter gerammt. Der Paketzusteller dürfte in einem Kreuzungsbereich zu schnell gefahren sein. Der LKW ist frontal in das Auto gekracht.
Zigaretten-Boom

Ein Fünftel mehr junge Raucher

Zigaretten boomen. Eine österreichweite Studie der Gesundheit Österreich zeigt: Junge greifen wieder mehr zum Glimmstängel. Bei den 15- bis 34-Jährigen raucht seit Corona wieder ein Fünftel mehr.
Sitebar