Gemeinsame Erklärung
OÖ & D Senioren wollen gestalten
Erklärung unterzeichnet. Der Oberösterreichische Seniorenbund und die Senioren Union der CSU machen gemeinsame Sache. Sie haben die „Engelhartszell Erklärung“ aufgesetzt.
Fuchswelpen
Zwei Waisen gerettet
Zwei Fuchswelpen werden aufgepäppelt. Ein Jungtier wurde am Wochenende in Leonstein an einer Straße gefunden. Im Tierparadies Schabenreith wird es gemeinsam mit einem drei Monate alten Fuchsmädchen aufgepäppelt.
Ende der Pflicht
9 von 10 wollen keine Maske mehr
Weg mit der Maske. Auch im Supermarkt solle in Zukunft auf den Mund-Nasen-Schutz verzichtet werden. Das finden 9 von 10 Befragten auf der LT1-Homepage.
Klimabonus
Bis zu 200€ ab Oktober
Klimabonus ab Oktober. Bis zu 200 Euro werden pro Person ausbezahlt, Kinder bekommen die Hälfte. Einen Antrag muss niemand stellen, das Geld wird direkt überwiesen.
Batterie-Spezialist
Miba übernimmt Voltlabor
MIBA übernimmt Voltlabor. Seit drei Jahren ist die Miba in den Batterie-Spezialisten eingestiegen. Jetzt hat das Technologieunternehmen die Mehrheiten der Mühlviertler Firma übernommen.
Täter erschnüffeln
Polizeihunde im Einsatz
Hunde sind nicht nur unsere Freunde auf vier Beinen, sie lieben es auch zu arbeiten. Ob als Schutzhund, Drogenspürhund oder im Dienst der Jagd. Eine Schnüffel-Nase ist schneller als...
Festival für alle
Kunst von Beeinträchtigten
Es gibt sie immer noch: Berührungsängste mit Menschen mit Beeinträchtigung. Mit Kunst sollen die in der Gesellschaft abgebaut werden. Ein eigenes integratives Festival will das schaffen.
Schiffstaufe
Polizeiboot wie in SOKO Donau
Rasante Verfolgungsjagden wie in der TV-Serie SOKO Donau wird es wohl nicht geben. Aber – die Linzer Polizei hat seit heute ein neues, modernes und schnelles Polizeiboot für den...
Auto vermeiden
Leonding plant Fußgänger-Stadt
Das Auto einfach mal stehen lassen. In Leonding soll das bald möglich sein. Die Gemeinde plant eine 15-Minuten-Stadt.
Relaxen to-go“
Altenfeldner entwickelt mobile Hängematte
Im Sommer einfach faul sein, voll ok und dazu müssen wir gar nicht zwingend auf Urlaub. Ein Altenfeldner hat eine Hängematte entwickelt. Die ist in wenigen Minuten aufgebaut und...
Versorgung gesichert
Braumeister verköstigt Nachbarschaft
Sie kennen das vielleicht, man geht nur kurz zum Nachbarn, zack bleibt man hängen. Noch verlockender, wenn der Nachbar ein Braumeister ist! Im Innviertel geht’s mit dem Braumeister nicht...
Mehr Grün
Pandemie verändert Wohnwünsche
Größere Wohnungen, eigener Garten oder Einfamilienhaus. Die Pandemie hat die Bedürfnisse verändert. Balkon, Terrasse oder viel Grün ums Haus sind bei der Immobiliensuche wichtiger denn je.
20. Mai 2022
OÖ Aktuell
Solar verdoppeln
EU will mehr Sonnenenergie
EU will Solarenergie verdoppeln: Schon bis 2025 soll die Kapazität von Sonnenenergie europaweit auf 320 Gigawatt ausgebaut sein. Die Energie-Abhängigkeit von Russland müsse so schnell wie möglich reduziert werden.
Speicher-Pflicht
Gasreserven jetzt ein Muss
Gasspeicher müssen gefüllt werden: Darauf haben sich die EU-Länder geeinigt. Bis 1. November müssen die Speicher heuer zu 80 Prozent gefüllt sein. Damit soll die Versorgung trotz Krieg gesichert...
80.000 Völker
20. Mai ist Weltbienentag
80.000 Bienenvölker in Oberösterreich: Morgen Freitag ist zum 5. Mal Weltbienentag. Eingeführt wurde er von den Vereinten Nationen.
Sanierungen boomen
Corona beschleunigt Fenstertausch
Das internationale Fensternetzwerk, zu dem der Fensterproduzent Internorm gehört, hat 2021 mit 785 Millionen Euro ein Fünftel mehr Umsatz gemacht als im Jahr davor. Grund dafür sei die starke...
Sportliche Schüler
Förderung für Nachwuchsprofis
Sie wurden geehrt wie die Profis: Oberösterreichs junge Spitzensportler. Vom Verein Talentezentrum Oberösterreich werden die Schüler gefördert. Etwa 400 Talente in 24 Sportarten werden hier betreut und für die...
Angst vor dem Krieg
Jugendliche brauchen mehr Antidepressiva
Familienpsychologen sind fast ausgebucht. Mal wieder. Kriegsbilder und Geldnöte machen den Jugendlichen Sorgen und Stress. Was hilft und warum Stress eigentlich etwas positives ist.
Christoph Sumann
„Sportler verlieren öfter als sie gewinnen“
Der ehemalige Weltklasse Biathlet Christoph Sumann hat das Mühlviertel besucht und über das Leben im Hochleistungssport berichtet. Eine Reise vom Tiefpunkt, dem Dopingskandal in Turin 2006, bis zum Gewinn...
Andress OÖ
Küchengespräche 4
Mit Insel, oder ohne. Klein und fein, oder Platz zum Party machen. Filmemacher Ali Andress ist ganz egal, in welcher Küche er plaudert. In einer neuen Ausgabe von Geschichten...
Finanz-Boss
36-Jähriger krempelt Bank um
Mit 36 Jahren Vorstandsdirektor einer Bank und dann gleich mal den Laden komplett umkrempeln. Das gibt’s seit rund 12 Monaten bei einem oberösterreichischen Finanzinstitut.
Markantes Blau
Wels bekommt neue Konzernzentrale
Mit einem Transportfahrzeug in Wels hat gleich nach dem 2. Weltkrieg alles begonnen. Heute fahren rund 500 Fahrzeuge im markanten Blau durch Europa. Der Fuhrunternehmer Felbermayr ist zum Industriedienstleister...
19. Mai 2022
OÖ Aktuell
Wieder Rekord
Inflation bei 7,2 %
Neuer Rekord: Die Teuerungswelle reißt nicht ab. 7,2 Prozent war die Inflationsrate im April. So hoch war sie zuletzt im Oktober 1981.
Kritik-Konter
Polaschek hält an TU fest
Polaschek kontert TU-Kritik: Für Österreichs Bildungsminister Martin Polaschek, ist die Kritik an der Linzer TU weitgehend unbegründet. Durch die Neugründung würde anderen Unis kein Geld verloren gehen, sagt er.
Daheim arbeiten
Jeder 2. will Homeoffice
Kein Job ohne Homeoffice: Jeder 2. Arbeitnehmer will von daheim aus arbeiten. Trotz Pandemie ist das Heimarbeitsmodell nämlich nicht überall angekommen, zeigte eine Umfrage von karriere.at.
100 Windräder
Grüne starten Landtagsinitiative
100 neue Windräder für Oberösterreich: Das wollen die Grünen bis 2030 umsetzen. Mit dieser Landtagsinitiative will man schneller weg von Gas und Öl, das uns mit Russland verbindet.
Comeback
Bubble Days sind zurück
Nach zwei Jahren Pause finden am 3. und 4. Juni im Linzer Hafen die Bubble Days statt.