News – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
Gegenprotest
PKW-Lenker setzt sich auf Klimakleber
111 Lenker auf Klimakleber
PKW-Lenker setzt sich auf Klimakleber
Digitale Arbeitswelt

Jeder 2. spürt Veränderung

Digitalisierung gestaltet Arbeitswelt neu. Das zeigt sich zunächst vor allem auf Führungsebene. Laut einer aktuellen Studie des Market Instituts bemerkt etwa jeder 2. Personalverantwortliche Veränderungen im Job.
Welt-Down-Syndrom-Tag

Kinofilm gibt überraschende Einblicke

Es ist nur ein Chromosom zu viel. Etwa 9.000 Österreicher leben mit Down Syndrom. In manchen Bereichen brauchen sie Unterstützung. Das meiste können und wollen sie aber eigenständig erledigen....
One-Man-Show

Ali Andress übers Filmemachen

Filmemacher Ali Andress schafft, woran andere scheitern. Ihn lassen die Oberösterreicher sogar in ihr Badezimmer. Am Donnerstag startet eine neue Staffel „Andress Oberösterreich“. Diesmal lassen auch wir von LT1...
Dreikampf

Neuer Bewerber für SPÖ-Spitze

Dreikampf um SPÖ Parteivorsitz. Pamela Rendi Wagner und Hans Peter Doskozil haben Konkurrenz bekommen. Niklaus Kowall hat am Dienstag via Twitter seine Kandidatur bekannt gegeben.
Nach Amoklauf

Linzer Polizisten geehrt

Polizisten nach Amoklauf geehrt. Am Dienstag sind in Linz jene Beamte ausgezeichnet worden, die bei Fahndung und Festnahme des irakischen Amokläufers am 09. Jänner beteiligt waren. Zwei Polizisten wurden...
Für Klimaschutz

Reinhold Messner empfiehlt Verzicht

„Die Natur kann keine Fehler machen, nur der Mensch“, so die Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Bei einer Preisverleihung in Linz spricht der Alpinist über Naturkatastrophen. Und vor allem was es...
Kult-Disco

Empire St. Martin ist Star-Magnet

Woran denken Sie bei dem Wort Magie? Vielleicht Kaninchen, die jemand aus einem Zylinder zieht? Kartentricks? Oder an die magischen Momente, die wir mit Freunden beim Feiern verbringen. Das Empire St. Martin...
Pflege-Beruf

Jugendliche suchen Job mit Sinn

Eine sinnvolle Arbeit mit Menschen. Das ist der häufigste Beweggrund von Pflegekräften. Die Motivation dafür geben sie weiter. Mittlerweile will jeder 4. Jugendliche in der Pflege arbeiten.
Erweitertes Wohnzimmer

Urlaub auf „Terrassien“

Flugticket für „Terrassien“ schon gebucht? Das Boarding beginnt immer dann wenn die Sonne scheint. Damit der Urlaub daheim gelingt und wie die Terrasse zum „erweiterten Wohnzimmer“ im Außenbereich wird,...
Für Böllerwurf

Afghane bekommt 15 Monate bedingt

15 Monate bedingt für Halloween-Krawallmacher. Am Montag ist ein 19-jähriger Afghane auf der Anklagebank des Landegerichts Linz gesessen. Er soll in der Halloweennacht Böller auf die Polizei geworfen haben.
Suche eingestellt

Amerikanerin weiterhin vermisst

Suche nach Amerikanerin eingestellt. Seit Samstag ist eine 22-jährige US-Amerikanerin abgängig. Bis Sonntagabend haben rund 200 Einsatzkräfte nach ihr gesucht.
Rasches Eingreifen

Polizisten entfernen Klimaaktivisten

Klimaaktivisten blockieren Linzer Frühverkehr. Am Montag haben sich fünf Mitglieder der Letzten Generation auf der Waldeggstraße festgeklebt. Die Polizei hat die Aktion rasch entschärft.
Milliarden-Lieferung

EU schickt Munition an Ukraine

EU liefert 1 Million Artilleriegeschosse an die Ukraine. Darauf haben sich am Montag die Außenminister geeinigt. Konkret geht es um 155 Millimeter Kaliber.
Eier-Engpass

Osterhase bangt um Nestinhalt

Eier-Engpass zu Ostern. Die Landwirtschaftskammer schlägt Alarm: Wegen Pandemie, Krieg, Teuerung und Vogelgrippe könnte heuer der Osterhase Probleme mit den Eiern bekommen.
Showdown in Bozen

Black Wings erzwingen Entscheidungsspiel

Black Wings erzwingen Entscheidungsspiel. In einem dramatischen Match Sonntagabend gegen Bozen gewinnen die Linzer in der Verlängerung mit 2:1. In der Serie gegen die Südtiroler steht es nun 3:3.
OÖ & Südtirol

Regionen-Bündnis beschlossen

Elektro-Autos in nur 30 Minuten aufladen, das geht mit sogenannten Hyperchargern. Die kommen aus Südtirol. Was sich Oberösterreich dort abschauen kann? Landeshauptmann Thomas Stelzer war mit einer Delegation vor...
Liebstattsonntag

20.000 Lebkuchenherzen für Gmunden

Es ist nur ein kleines Lebkuchenherz, aber es hat große Bedeutung. Die süße Nascherei wird am 4. Fastensonntag in Gmunden verschenkt. Der Brauch nennt sich Liebstattsonntag und ist immaterielles...
„Nuad Thai“

Kurzurlaub auf der Matte

Herabschauender Hund, Cobra, Vorbeuge. Yoga dehnt und stärkt den ganzen Körper. Und es geht richtig an die Substanz. Wer sich dehnen will, aber ausnahmsweise zu faul ist, ist bei...
30 Mio. € Mall

Mattighofen recycelt Brauerei

Innenstädte sind unattraktiv. Zumindest für viele Konsumenten. Shoppen gehen, das tun viele lieber außerhalb. Das Problem: es wird leer im Zentrum. In Mattighofen wirkt man dem Leerstand entgegen. Mit...
100 km zu Fuß

24 Stunden Marathon rund um Linz

100 km mit dem Auto. Oder die Strecke von Linz bis Bad Ischl. Klingt gar nicht so weit. Zu Fuß etwas ganz Anderes. 24 Stunden auf den Beinen: Beim Donautrail...
LT1 Spezial

Jetzt wird geheiratet

Im großen LT1-Spezial zur Hochzeitssaison 2023 sprechen wir über Mode, Frisur, wo die beliebtesten Locations sind, was der Verlobungsring können muss und warum eine Hochzeit nicht unbedingt teuer sein...
Tschüss Zölibat

8 von 10 für Lockerung

Zölibat soll gelockert werden. Dafür sprechen sich 8 von 10 LT1-Seher aus. Vergangene Woche hatte Papst Franziskus aufhorchen lassen: er könne sich vorstellen den Zölibat aufzuheben. Verheiratete Priester seien...
1 Stunde mehr Arbeit

326 Mio. gegen Fachkräftemangel

326 Mio. Euro gegen Fachkräftemangel. Das Land will damit ausländische Kräfte und Pensionisten verstärkt am Arbeitsmarkt einsetzen. Außerdem sollen vor allem Frauen für technische Berufe gewonnen werden.
Günstig Tanken

Sprit in Ö billiger als im EU-Schnitt

Österreich tankt billig. Vor einem Jahr hat ein Liter erstmals die Zwei-Euro-Marke überschritten. Jetzt zwölf Monate später ist der Preis für Diesel um 38 Cent, für Super um 40...
Landesrat platzt der Kragen

„Fühle mich terrorisiert“

Er fühle sich von den Klimaaktivsten terrorisiert, Europa dürfe nicht zum E- Auto Disneyland verkommen und die Klimakleber sollen in China kleben, Verkehrslandesart Günter Steinkellner von der FPÖ zu...
Preise sinken

Lebensmittel bald wieder günstiger

Seit gut 2 Jahren steigen die Preise. Jetzt gibts aber etwa aus dem Lebensmittelbereich gute Nachrichten. Butter, Brot oder Milch könnten schon bald wieder günstiger zu haben sein.
Für Schnäppchenjäger

Schatzsuche im Trödelladen

Mickey Mouse Hefte, Gmundner Keramik oder eine Kaffeemühle aus Omas Sammlung. Karl Schartinger hat einen Trödelladen mit gebrauchten Produkten. Seitdem vieles teurer geworden ist, werden solche Gegenstände und auch...
Steuer-Ausgleich

Jeder 3. verzichtet auf Geld

Horrende Stromabrechnungen, hohe Preise im Supermarkt und an der Tankstelle, ja und sogar eine halbe Bier ist um etwa einen Euro teurer geworden. 2022 war für viele Österreicher finanziell...
Sitebar