Aquamarin testet Klarspüler-Hype
TikTok putzt. Und zwar mit Klarspüler. Der kommt ab sofort nicht mehr nur im Geschirrspüler zum Einsatz, sondern auch in der Dusche, im Kühlschrank und am Teppich. Unser LT1-Social-Media-Star Aquamarin hat den Putztrend getestet.
Das könnte dich interessieren
Schauräume zum „Angreifen“
Wie breit fühlt sich eigentlich eine 80er-Tür an Ist eine 90er-Dusche zu eng? Entscheidende Fragen in der Bauplanungsphase Aber nur wenige können sich darunter was vorstellen Es
Hotelgeschichten
Einchecken, Zimmer beziehen und Seele baumeln lassen Wenn wir Urlaub im Hotel machen, lassen wir’s uns gutgehen Hinter den Kulissen ist aber Hochbetrieb, dass für die Gäste alles passt
Zeit für Sommerreifen-Pflege
Seit heute ist Schluss mit der situativen Winterreifenpflicht Für viele ist also schon dieses Wochenende Zeit für den Räderwechsel Wer sein Auto nicht nur fahrbereit, sondern auch optisch auf
Sonnenbrille als Anti-Age-Produkt
Der Aviator-Stil feiert jetzt im Frühling sein Comeback Der Piloten-Look ist der Klassiker unter den Sonnenbrillen Welche Brillen uns passen, liegt an unserer Gesichtsform Wir haben Shopping-Tipps!
Freispruch im Fall Kellermayr
Im Juli 2022 nimmt sich die Ärztin Lisa Maria Kellermayr aus Seewalchen das Leben Die Corona-Impfbefürworterin bekommt davor massive Drohungen aus der Gegner-Szene Ein 61-jähriger Deutscher steht deshalb in
Apfelessig als Fett-Killer?
Ein altes Hausmittel wird zum Abnehm-Hype: Apfelessig mit Wasser! Aber was ist dran an dem vermeintlichen Fettkiller-Getränk? LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher klärt auf – in einer neuen Folge „Endlich normal“
Gerda Rogers verrät Schuh-Sternzeichen
Das Horoskop hilft uns nicht nur bei Lebensentscheidungen, sondern jetzt auch bei der Schuhwahl Welche Modelle laut den Sternen am besten zu uns passen, verrät uns LT1-Moderatorin Silvia Schneider
Streetworker arbeiten digital
Online-Beratung für Jugendliche Das bietet seit rund einem Jahr das Streetwork-Projekt Onjuvi an Das Angebot richtet sich an Jugendliche von 12 bis 24 Jahren, die eine Anlaufstation
„KI ersetzt keine Menschen“
Von der Plakatwand im Freien bis zum Film mit Special Effects: Die Werbebranche ist ständig im Wandel Immer mehr nutzen für ihre kreativen Prozesse auch KI-Tools Warum