Raser-Unfälle halbiert
Rasernovelle wirkt. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit gab es im 1. Halbjahr um 50 Prozent weniger Getötete bei Schnellfahrten. Einen mögliche Erklärung sehen Experten in der seit März gültigen Verkehrsnovelle: Der zufolge kann die Polizei das Auto von Schnellfahrern beschlagnahmen.
Das könnte dich interessieren
„Abschieben wie Dänemark“
„Schneller und ohne Kompromisse“! Abschieben nach dem Modell der sozialistischen Regierung in Dänemark, fordert Landesrat Günther Steinkellner beim Auftakt zu den LT1 Sommergesprächen
Täter postete Foto aus Schule
Amokläufer soll Foto aus der Schule gepostet haben Am Freitag werden weitere Details über den Amoklauf in Graz bekannt Der 21-jährige Täter soll wenige Minuten vor seiner schrecklichen Tat
Achtung vor Fake-SMS!
Achtung vor neuer Betrugsmasche! In Tirol machen Nachrichten von Finanz-Online die Runde Per SMS bekommen Betroffene die Info, dass ihre Registrierung abgelaufen sei
„Kein Tatmotiv ersichtlich“
Bislang kein Tatmotiv zu Grazer Amoklauf ersichtlich Landespolizeidirektion Steiermark und die Staatsanwaltschaft Graz teilen Donnerstagmittag neue Infos!
Raser wegen Mordversuch angeklagt
Raser wegen mehrfachen Mordversuches angeklagt Der 20-Jährige hat sich in der Nacht auf 31 Jänner eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert Auf B1 bei Wels-West war der
11 Tote nach Amoklauf
Österreich ist in dreitägiger Staatstrauer nach dem Amoklauf am Grazer Dreierschützengassen BORG Der Täter, ein 21-jähriger Österreicher, ist ehemaliger Schüler Die Suche nach dem Motiv des Mannes beschäftigt die
Amok-Schock gemeinsam bewältigen
Amok-Schock gemeinsam bewältigen Das ist die beste Art, um die Geschehnisse in Graz zu verarbeiten Offen miteinander reden, nicht dramatisieren, aber auch nicht herunterspielen Das gilt gleichermaßen für Kinder
Diskussion um Waffen-Gesetz
Diskussion um Österreichs Waffen-Gesetz Nach dem Amoklauf in Graz am Dienstagvormittag wird darüber neuerlich diskutiert Die Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ) fordert ein generelles Verbot für Privatpersonen
89 Unfälle zu Pfingsten
89 Verkehrsunfälle mit Personenschaden Das ist laut Landespolizeidirektion die Bilanz des Pfingstwochenendes Das sind um 8 mehr als letztes Jahr