Barbie-Hype bricht Rekorde
155 Millionen Dollar in den USA, weltweit 340 Millionen: So viel hat der Film “Barbie” in nur wenigen Tagen eingebracht. Außerdem ist das der erfolgreichste Hollywood-Film einer Regisseurin. Und irgendwie ist gerade jeder Barbie, oder Ken. Auch Youtube-Star Aquamarin kommt an der Kino-Königin nicht vorbei.
Das könnte dich interessieren
Autist analysiert 56 Fußballclubs
Wenn Geschichten auf wahren Begebenheiten basieren, gehen sie uns besonders nah So ist es bei unserem heutigen Kinotipp: Wochenendrebellen Ein Autist auf der Suche nach seinem Lieblingsfußball-Club
20-Jährige vor Gericht
Prozessauftakt gegen Adolf-Hitler Fan Am Landesgericht Linz muss sich ab Freitag eine 20-jährige Bosnierin verantworten Der Vorwurf der Staatsanwaltschaft: Verbreitung von radikal-islamistischem Gedankengut des IS
„Brauchen keine teueren Kameras“
Vorbei die Zeit, in der Maschinen nur stupide Arbeiten erledigt haben Sogenannte “Künstliche Intelligenz” erzeugt mittlerweile ganze Werbespots Die Werbe- und Filmindustrie zittert KI-Experten entwarnen Am Ende des Tages
„Mama hat Krebs“
Plötzlich ist alles anders Mama hat verweinte Augen, Papa zieht sich zurück und in der Küche stapelt sich der Abwasch Kinder von Krebs-Patienten wachsen im Ausnahmezustand auf Die Krebshilfe
Wahrheit über Chemtrails
Kondensstreifen: Harmlose Muster am Himmel oder doch Gift von oben? Verschwörungstheoretiker sind sich sicher: Die Streifen sind Chemiewolken, sogenannte Chemtrails Und die beeinflussen sogar unsere Gedanken Der Mythos rund
Marillenknödel wie bei Oma
Oberösterreich Kocht sendet heute von der Böhmerwaldmesse in Ulrichsberg Gemeinsam mit Silvia Schneider steht heute Foodbloggerin und Back-Expertin Claudia Danner hinterm Herd Und die versetzen uns zurück in unsere
Hype um Disney Karten
Wie viel würden Sie für eine einzige Spielkarte bezahlen? 300000 Euro – um diesen Betrag wurde vor kurzem eine seltene Pokemon Sammelkarte versteigert Das muss man sich einmal vorstellen:
Kampf gegen Terminator-Dilemma
1984, vor rund 40 Jahren, ist die Menschheit zum ersten Mal mit künstlicher Intelligenz in Berührung gekommen Im Hollywood-Blockbuster Terminator übernehmen Maschinen die Weltherrschaft Ein Szenario, dass sich eingeprägt
Linz ehrt Komponistinnen
Mozart, Bruckner, Schubert: Bekannte Komponisten waren früher ausschließlich Männer Das ist auch heute nicht viel anders Immer noch sind 8 von 10 Lieder männlich Anders beim Linzer Brucknerfest: Die