Friedensnobelpreis für Japaner – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
Atomwaffen-Gegner


Friedensnobelpreis für Japaner

Redaktion: Elena Muss | Kamera: LT1 Archiv | Schnitt: Sarah Grasel | Ort: Oslo

Friedensnobelpreis geht an Atomwaffengegner. Die japanische Organisation Nihon Hidankyo wurde heuer ausgewählt. Mit Überlebenden der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki setzt sie sich für eine Welt ohne Atomwaffen ein.

(Gesamt 43 , 1 heute)

Das könnte dich interessieren

Teeanbau
Oberösterreich wird Teeland
0
Vorbild Japan

Oberösterreich wird Teeland

Redaktion: Elena Muss | Kamera: LT1 Archiv | Schnitt: Sarah Grasel | Ort: Oslo

Wer an Oberösterreichs Landwirtschaft denkt, denkt womöglich an Milchprodukte, Getreide und Fleisch Ein Sternekoch aus Großraming möchte das ändern Er will die Landwirtschaft um einen ungewöhnlichen Zweig erweitern: mit

(Gesamt 43 , 1 heute)
japan
„Shinkansen ist ein Stück OÖ“
0
Pünktlichster Zug der Welt

„Shinkansen ist ein Stück OÖ“

Redaktion: Elena Muss | Kamera: LT1 Archiv | Schnitt: Sarah Grasel | Ort: Oslo

In Japan stehen jahrhundertealte Tempel neben Robotercafes, Manga-Kultur trifft auf Tee-Zeremonie Gleichzeitig gibt es hier die höchste Lebenserwartung trotz extremer Arbeitskultur Und auch im öffentlichen Verkehr tickt Japan anders

(Gesamt 43 , 1 heute)
111 romschi
Auszeichnung für LT1-Kameramann
0
Film über Ghana

Auszeichnung für LT1-Kameramann

Redaktion: Elena Muss | Kamera: LT1 Archiv | Schnitt: Sarah Grasel | Ort: Oslo

LT1-Kameramann ausgezeichnet Alle zwei Jahre vergibt das Land Oberösterreich den Eduard-Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit Für seine journalistische Arbeit wurde heuer Roman Weinzettl ausgezeichnet Seit 20 Jahren arbeitet der Pichlinger für

(Gesamt 43 , 1 heute)
Sitebar