Bundeskanzler Kurz zeigt Verständnis für Anschober-Rücktritt. Nach dem Ministerrat am Mittwoch dankte Sebastian Kurz dem scheidenden Gesundheitsminister.
Nach einer Storchenfeier in Steinhaus bei Wels wurde nun gegen 17 Personen ein Verwaltungsstrafverfahren eingeleitet. Bei dieser Babyparty war auch Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner von der FPÖ. Nach eigenen Angaben für etwa 20 Minuten.
Ab Donnerstag ist es möglich sich für den 19.Linz-Marthon anzumelden. Der findet heuer erst im Herbst statt, nämlich am Sonntag, den 24.Oktober. Weil nicht ausgeschlossen werden kann, dass behördliche Einschränkungen das Teilnehmerfeld limitieren, sollte man schnell sein bei den Anmeldungen. Diese werden nach ihrem Einlangen gereiht.
Liu Jia verlängert um ein Jahr bei Linz AG Froschberg. Die 39-jährige, gebürtige Chinesin träumt von einem dritten Titel in der Champiosnsleague. Seit ihrem 15.Lebensjahr ist „Froschberg-Susi“, wie sie genannt wird in Österreich.
Faltenfrei, pickellos mit makellosem Teint. So wünschen wir uns unser Gesicht. Die Versprechen der Kosmetikindustrie unendlich. Die Zahl der Cremes steigt mit dem Alter. Zu Unrecht. Denn weniger ist mehr, sagen Experten.
Ein sauberes Zuhause und das ohne Chemie! Das geht. Und zwar ganz „natürlich“. Mit Zitrone, Gallseife und Apfelessig. Wie einfach „Do-it-yourself“ Reinigungsmittel herzustellen sind.
Alte Möbel mit Geschichte sind echte Eye-Catcher – passen nur oft nicht zur modernen Einrichtung. Das lässt sich aber ändern. Mit dem richtigen Make-up für Kommode, Tisch und Co.
Dschihadisten-Prozess in Linz gestartet. Am Montag Vormittag hat am Landesgericht Linz der Strafprozess gegen vier mutmaßliche Dschihadisten und Mitglieder des islamischen Glaubensvereins „Rahmet“ begonnen. Ihnen wird das Verbrechen der staatsfeindlichen Verbindung vorgeworfen. Hauptbeschuldigter ist ein IMAM der mehrere junge Männer radikalisiert und dann als Kämpfer für den Islamischen Staat angeworben haben soll.
Spaziergänger 70 Meter abgestürzt. Am Sonntag Abend ist am Linzer Freinberg auf Höhe der A26 Tunnelbaustelle ein 30-Jähriger einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Erst 3 Stunden später hörten Arbeiter der Baustelle seine Hilfe Rufe und alarmierten die Rettungskräfte. Die Höhenretter der Feuerwehr haben sich von oben zum Verletzten abgeseilt.
Raiffeisen Flyers Wels stehen im Halbfinale der Basketball Bundesliga. Am Sonntag haben die Welser das Vierte Play Off Spiel gegen Klosterneuburg mit 92 zu 65 gewonnen. Damit haben sie sich mit einem Gesamtscore von 3:1 für das Meisterduell der letzten Vier qualifiziert.
Was war ihr letztes Konzert, der letzte gemeinsame Kabarettabend vor Corona? Wissen Sie das überhaupt noch? Aufatmen ist angesagt – und zwar im wahrsten Sinne…an der frischen Luft sollen ab Ende Mai wieder Veranstaltungen möglich sein.
Monatelang planen und plötzlich ist alles abgesagt. So ist es im vergangen Jahr tausenden Brautpaaren in ganz Österreich gegangen. Aber auch heuer wackeln die Termine. Die gute Nachricht: Wir haben das Datum ab wann wieder gefeiert werden darf.
Helles Holz, Textilien aus Baumwolle, Porzellan und Steingut. All das gehört zum nordischen Wohnstil. Genauso wie Kerzen und indirekte Beleuchtung. Skandinavier haben in Sachen Design und Wohnen die Nase ganz vorne. Und so bekommt unser zuhause ein skandinavisches Make-over.
Hautärzte schlagen Alarm: Trockene Hände werden zur Volkskrankheit. Ständiges Händewaschen und Desinfizieren trocknet die Haut aus. Mittlerweile kommen auch immer mehr Kinder in die Ordinationen.
Balkonabsturz in Lenzing endete für eine 55-Jährige Frau tödlich. Sie war gemeinsam mit ihrer Tochter, deren Sohn und einer weiteren Bekannten am Nachmittag des Ostermontags am Balkon, als dieser plötzlich nachgab und dreieinhalb Meter in die Tiefe krachte.
Gesamt 8400 Arbeitsplätze wackeln bei Schließung von MAN Steyr. Aber nicht nur für die Region hätte das negative Folgen. Auch für Österreich drohen dadurch Konsequenzen. Wie etwa ein Rückgang des BIP von 957 Millionen Euro. Das zeigt eine aktuelle Studie von Universitätsprofessor Friedrich Schneider. Der deutsche Konzern MAN plant derzeit nicht mit dem Standort Steyr.
Altes Haus dient als Filmkulisse. Seit wenigen Tagen sorgt dieses zitronengelbe Haus in Gallneukirchen für erstaunte Blicke. Grund für den auffälligen Anstrich ist ein weiteres aufwändiges Projekt des Hobby-Installationskünstlers Leopold Hackl-Leitner.
Wie hat es eigentlich ausgerechnet ein Hase zum Star des Osterfestes geschafft? Kollegin Kati Hinterreiter hat sich die Geschichte von Meister Lampe angesehen.
Ob im Korb, auf dem Strauch oder als Tischdeko. Gefärbte oder bemalte Eier gehören zu Ostern einfach dazu. Das Zuhause mit Osterdeko verschönern, das macht auch Andrea Wiener-Fererhofer. Die Hobbymalerin ist bekannt für ihre „Mini-Kunstwerke“. Dafür braucht sie keine Leinwand, sondern einfach nur Eier.
Eier färben, Osternester befüllen und diese verstecken. Der Osterhase hat bis zum Ostersonntag noch zu tun. Wir haben gehört, dass er einige Helfer hat. Die kommen aus dem Mühlviertel und wohnen bei Hasenzüchter Alois Meisinger.
Wie weit kann echte Fanliebe eigentlich gehen? Seeeeehr weit. Die Welserin Martina Muster kann nicht nur jedes Lied von ihrer Helene Fischer auswendig, nein, sie wird sogar zu Helene Fischer.
Die Zeit des Fastens ist vorbei. Ostern darf wieder genascht werden. Ob in Form von Hasen, Kipferl, oder Striezeln. Die Bäckereien haben Hochbetrieb. Im Mühlviertel gerade deswegen, weil ein ganz besonderes Ostergebäck hergestellt wird. Das sogenannte „GODNKIPFERL“!
Zwei tödliche Verkehrsunfälle. Die frühsommerlichen Temperaturen haben seit Dienstag viele Radfahrer und Motorradlenker auf Oberösterreichs Straßen gebracht. Mit ebenso vielen Unfällen.