AK warnt vor Abzocke durch Schlüsseldienst
Bis zu 350 Euro – so viel kostet laut Arbeiterkammer Oberösterreich eine Türöffnung. Abzocke durch unseriöse Schlüsseldienste werden allerdings immer mehr.
Das könnte dich interessieren
Plakolm will Fastenverbot für Schüler
Ramadan-Fastenverbot für Kinder, fordert Integrationsministerin Claudia Plakolm von der ÖVP Übertrieben oder notwendig? Stimmen Sie ab bei unserer Frage der Woche!
Kampf gegen Verkehrsrowdys
„Ungustl“ Kampagne soll aggressives Fahren verhindern Denn das wird mehr Eine Studie des Landes zeigt: 9 von 10 sind regelmäßig rücksichtlosen Autofahrern ausgesetzt
Backhenderl im Luxusmantel
Dominik Süss kommt aus dem mühlviertlerischen Oberkappel Er hat aber mehrfach im Ausland Erfahrungen gesammelt Und die fließen in seine Gerichte ein Deshalb kocht er mit LT1-Moderatorin Silvia Schneider
Wolf erneut zum Abschuss freigegeben
Risikowolf zum Abschuss freigegeben Konkret geht es um ein Tier im oberen Mühlviertel im Bezirk Rohrbach
Gemeinde überweist € 300.000 € an Fake-Firma
Gemeinde überweist 300000 € an E-Mail-Betrüger Hagenbrunn in Niederösterreich baut eine neue Volksschule und hat im Vorjahr die Glasfassade-Arbeiten abgeschlossen
Dschungel-Kandidatin bei Wilderer Gschnas
Tagelang nur Reis und Bohnen Schlagersängerin Anna-Carina Woitschack musste viel hungern Denn sie war Teilnehmerin bei der RTL-Show „Das Dschungelcamp“ Für den Sieg hat es dann doch nicht gereicht
Bier-Produktion 2024 gestiegen
Bier-Produktion steigt Insgesamt haben Österreichs Brauereien 2024 10,09 Millionen Hektoliter – umgerechnet 20000 volle Schwimmbecken Bier produziert Das ist ein leichtes Plus im Vergleich zum Jahr davor
LKA warnt vor Phishing-Welle
Neue Betrugswelle im Frühjahr! Das Landeskriminalamt warnt vor Abzocke-E-Mails Die Österreicher warten im Frühling auf ihre Lohnsteuerauszahlungen
Ist Fernsehen in der Arbeit erlaubt?
Ski-WM während der Arbeit schauen Das sollte vorher mit dem Chef abgeklärt werden, rät die Arbeiterkammer Fernsehen oder Livestream verfolgen, lenken ab und mindern die Arbeitsleistung