Ausland – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
14 Beiträge gefunden
111 Pflege Deutschkurs
So lernen Pfleger Deutsch
0

So lernen Pfleger Deutsch

Oberösterreich braucht Pfleger. Bis 2040 werden fast 110.000 Landsleute auf Hilfe angewiesen sein. Das Personal dazu fehlt aber. Land und Bund setzen deshalb auf Hilfskräfte aus dem Ausland. Größte Herausforderung dabei: unsere Sprache.
111 Sommertourismus Rekord
80,9 Mio. Nächtigungen
0

80,9 Mio. Nächtigungen

Der heurige Sommer bricht den Touri-Rekord. Insgesamt gab’s von Mai bis Oktober 80,9 Millionen Nächtigungen in Österreich. Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von knapp 4 Prozent.
Unser Land Spezial
LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft
0

LT1-Spezial zur heimischen Landwirtschaft

Können wir im internationalen Preiskampf mithalten? Gibt es Getreidesorten die unseren Wetterextremen besser standhalten? Und hat die Milch in Zukunft noch ihre Berechtigung? Die Antworten dafür gibt’s im LT1-Spezial Talk „Unser Land“!
WKO Export
Auslandskrise beeinflusst OÖ Wirtschaft
0

Auslandskrise beeinflusst OÖ Wirtschaft

Jeder 2. heimische Arbeitsplatz ist vom Export abhängig. Das Problem: Im Ausland kriselt es. Die Kriege in der Ukraine und Israel, dazu die schwächelnde Wirtschaft in ganz Europa. Wie gehen die Betriebe hierzulande mit der angespannten Situation um?
111 Sommerurlaub
Mehr Sommerurlauber in Österreich
0

Mehr Sommerurlauber in Österreich

Mehr Sommerurlauber in Österreich. Für Touristiker war es eine starke Saison – trotz teils heftiger Regenfälle. Österreichweit gab es von Mai bis August 60 Millionen Nächtigungen, damit um 3,6 Prozent mehr als im Vorjahr.
Talk RLB Wettbewerb
„Teilzeit schadet Wettbewerb“
0

„Teilzeit schadet Wettbewerb“

In Österreich gibt es mehr Arbeit als Menschen. “Mehr und länger arbeiten”, fordert die Industriellenvereinigung. “Weniger arbeiten bei vollem Lohnausgleich”, fordert die SPÖ. Standpunkte, die gegensätzlicher nicht sein könnten.
Biz Up W2W
Betriebe suchen Ausländer
0

Betriebe suchen Ausländer

Jeden Tag gehen Menschen in Pension. Nachkömmlinge gibt es etwa nur die Hälfte. Das Ergebnis: immer mehr offene Stellen. Lösen soll das die qualifizierte Zuwanderung, also Arbeitskräfte aus dem Ausland.
Land der Möglichkeiten
Vollzeitarbeit muss sich lohnen
0

Vollzeitarbeit muss sich lohnen

Vollzeit arbeiten lohnt sich nicht. “Das muss sich schleunigst ändern”, fordert Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seiner Rede zur Zukunft Oberösterreichs. Mit steuerlichen Anreizen will er motivieren, dass mehr gearbeitet wird. Teilzeitjobs sind demnach ein Auslaufmodell.
111 Einbürgerungen
20.000 neue Österreicher
0

20.000 neue Österreicher

Mehr als 20.000 Einbürgerungen in Österreich. Damit sind 2022 um ein Viertel mehr Staatsbürgerschaften vergeben worden als ein Jahr davor. Das zeigt eine Studie der Statistik Austria.
111 Raser Ausland
Jeder 4. aus Ausland ungestraft
0

Jeder 4. aus Ausland ungestraft

Jeder vierte ausländische Raser nicht verfolgbar. Bedeutet: fürs zu schnell Fahren gibt’s dann keine Strafe. Der Grund: Nicht alle Länder sind Mitglied eines internationalen Datenaustauschprogramms.
Mailand
Wirtschaft im Vergleich
0

Wirtschaft im Vergleich

Auf den ersten Blick haben Italien und Österreich wenig gemeinsam. Ob Kulinarik, Mode oder Wirtschaft – unterschiedlicher könnten wir nicht sein. Wer aber genauer hinsieht, erkennt Gemeinsamkeiten. Vor allem in der Wirtschaft. Ein Vergleich der norditalienischen Lombardei mit Oberösterreich.
Sitebar