An der Donau
Er trifft die ganz besonderen Menschen in unserem Land. Donnerstag ist Andress Oberösterreich Tag und diesmal geht’s für Filmemacher Ali Andress an die Donau.
Das könnte dich interessieren
Corona zeigt Wohnungsmängel
Ein Haus – ein Leben Das war einmal Im Schnitt ziehen die Österreicher in ihrem Leben sechsmal um Das Geschäft mit den Immobilien brummt Vor allem nach dem Corona-Ausgangsbeschränkungen
Die Sammler
„Fangts an mit Kronkorken oder Bierbladdln Gar nix sammeln machts leben afoch fad“, verrät der 52 Jährige Max Reisinger unseren Filmemacher Ali Andress Der hat zwei Sammler zuhause besucht,
Corona gefährdet Schilddrüsen-Patienten
Die Liste der Corona-Risikopatienten ist lang Nicht nur für akut Schwerkranke ist das Virus brandgefährlich Sondern auch für jene, denen es eigentlich gut geht Wie Schilddrüsenkranken
Spaziergänger entdeckt Ölfilm
Ölalarm auf der Doanu Ein Spaziergänger hat Dienstagabend beim Kraftwerk Aschach im Bezirk Eferding Öl in der Donau entdeckt Bis
LASK gründet Frauenfußballteam
Frauenfußball beim LASK 102 Jahre nach der Gründung steigen die Linzer jetzt im Mädchen- & Damenfußball ein Bereits ab Herbst
„Brauchen schnellere Öffnung“
Linzer Bürgermeister Klaus Luger drängt auf frühere Öffnung der Gastronomie Vor allem auch Wirte die keinen Gastgarten haben, sollten eine Chance bekommen
„Tram-Train“ soll Autos ersetzen
Fahren wie vor 30 Jahren Linz will weniger PKWs und LKWs in der Stadt, dafür mehr Öffis und Räder Konkret ein ähnliches Verkehrsbild wie 1992 Land und Stadt bauen
Linzer Donaubrücke bekommt ersten Bogen
Lange sind sie einsam und allein in der Donau gestanden Zwei Pfeiler – brückenlos Heute wurde ihnen der erste Brückenbogen aufgesetzt 2800 Tonnen Stahl mussten dafür bewegt und fixiert