Jeden Donnerstag gibt es eine neue skurrile Geschichte aus Oberösterreich. Dieses Mal wird es musikalisch- Filmemacher Ali Andress hat zwei Bands besucht- und die könnten kaum unterschiedlicher sein.
Und jetzt lassen wir so richtig die Sau raus! Also zumindest Filmemacher Ali Andress. Er blickt in eine Schweinezucht mit direktem Draht in eine andere Welt
Für die einen ist es einfach nur Kitsch, für die anderen die schönste Garten-Deko. So auch für Zwergerl-Helga. 4694 Gartenzwerge hat sie bisher gesammelt. Und aufhören will sie damit noch lange nicht!
Das ist ein eher ungewöhnlicher Beruf- in diesem Fall wohl sogar Berufung. Und trotzdem arbeitet die ganze Familie mit. Für unsere Geschichten aus Oberösterreich war Filmemacher Ali Andress beim Tierpräparator.
Jeden Donnerstag gibt es bei uns eine skurrile Geschichte aus Oberösterreich. Diese Woche mit einem echten Glückssymbol. Filmemacher Ali Andress hat eine Rauchfangkehrerin auf ihrer Tour begleitet.
„I hab ned gewusst was i mit dem Glauben anfangen soll .“ Filmemacher Ali Andress war in der Kirche und hat den Riedauer Pfarrer Karl Mittendorfer besucht.
„Wir in Österreich haben in Krampus und de Perchtn und de wollen ma a vorstellen!“, verrät Hannes Eckhart aus Leonstein unseren Filmemacher Ali Andress.
„Ich bin ein guter Hypnotiseur, weil ich schon 50 Jahre hypnotisiere.“, verrät der 70-Jährige Alfred Tonner. Ob das stimmt? Filmemacher Ali Andress hat ihn besucht!
Jeder bemüht sich und das wichtigste: es geht um den Inhalt und nicht um die technische Qualität. So arbeitet der Hobbyfilmverein in Engerwitzdorf. Filmemacher Ali Andress zeigt sie in Action.
Ein Sprichwort lautet: Lieber einen Spatz in der Hand, als eine Taube auf dem Dach. Was aber, wenn man hundert, oder noch mehr Tauben hat? Dann kann es sein, dass Filmemacher Ali Andress vorbeischaut.
Er kann zuhören, lässt die Kamera laufen, und kann so Geschichten aus Oberösterreich erzählen. Filmemacher Ali Andress hat sich dieses Mal mit Handwerkern beschäftigt.
Für die einen ist es ein Spaziergang mit dem Partner, für die anderen ein gutes Buch und wieder andere macht es glücklich, wenn sie am Nachmittag mit ihrer Lieblingsschokolade auf der Couch liegen. Das Glücksgefühl wird bei jedem anders ausgelöst. Filmemacher Ali Andress hat sich auf die Suche gemacht.
„Da wo ma herkimmt, es sollt ma Leb`n.“ Im Innviertel ist man Bayern ziemlich nahe – und deshalb wird hier der Brauch des Schuplattelns noch gelebt. Auch von den Mädchen – pardon „von die Mentscha“. Eine Geschichte von Ali Andress.
Der typische Marktbesucher schlendert herum, trinkt sein Bier und isst eine Leberkässemmel. So eine Einschätzung aus der neuesten Geschichte von Ali Andress. Er war am Linzer Südbahnhofmarkt unterwegs.
Einmal durchschlupfen und die Rückenschmerzen sind weg. So will’s die Legende. Die Bucklwehluckn in St. Thomas am Blasenstein soll helfen. Filmemacher Ali Andress startet in die neue Staffel mit dem Wunderfelsen.
Filmemacher Ali Andress war wieder unterwegs. Diese Woche zeigt er uns seine Eindrücke, die er im botanischen Garten in Linz gewonnen hat. Weniger vom Garten – mehr von den Menschen, denen er dort begegnet ist.
„Musizieren hätt‘ no nie wem gschad.“ Die Kernaussage in der heutigen Geschichte von Filmemacher Ali Andress rund um Maultrommeln, Stimmlagen und mehr. Schauen sie selbst.
Er trifft die ganz besonderen Menschen in unserem Land. Donnerstag ist Andress Oberösterreich Tag und diesmal geht’s für Filmemacher Ali Andress an die Donau.
So sind Sie wahrscheinlich selten in die Welt eines Bauernhofs eingetaucht. Filmemacher Ali Andress nimmt Sie jetzt mit ins Mühlviertel zu Bauer Karl Schwarz – den Dritten.
Es ist eine ganz eigene Welt – die Welt der Linzer Schrebergärten! Filmemacher Ali Andress zeigt einen exklusiven Einblick hinter Gartenzaun, Thujen und hohe Hecken.