April-Scherz mit Folgen – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
„Der Prank“


April-Scherz mit Folgen

Redaktion: Sandrine Wauthy | Schnitt: Sarah Grasel |

Am 1. April sind Scherze erlaubt! Erstmals ist die Redensart „jemanden in den April schicken“ 1618 in Bayern aufgetaucht. Warum dafür ausgerechnet der 1. Tag des vierten Monats ausgewählt wurde, ist nicht klar. Fest steht aber, dass diese Scherze auch ins Auge gehen. Das zeigt unser heutiger Kinotipp.

(Gesamt 53 , 1 heute)

Das könnte dich interessieren

UAR RECENDT
Linzer fördern Forscher-Eltern
0
Kein Karriere-Stopp

Linzer fördern Forscher-Eltern

Redaktion: Sandrine Wauthy | Schnitt: Sarah Grasel |

Rund ein Viertel aller Erwerbstätigen in Österreich sind Mütter oder Väter Karriere mit Kind ist möglich, aber herausfordernd Immer mehr Unternehmen setzen aber auf „Familienfreundliches“ Umfeld Und sehen darin

(Gesamt 53 , 1 heute)
schneewittchen
Schneewittchen als Realverfilmung
0
Disney-Klassiker

Schneewittchen als Realverfilmung

Redaktion: Sandrine Wauthy | Schnitt: Sarah Grasel |

Schneewittchen und die sieben Zwerge war der erste abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt-Disney-Studios Ausgestrahlt wurde er erstmals 1937 Das Märchen der Gebrüder Grimm ist auch heute noch beliebt Jetzt kommt

(Gesamt 53 , 1 heute)
Landtag Nachbericht März
Sprachförderung ist Elternpflicht
0
KIGA reicht nicht

Sprachförderung ist Elternpflicht

Redaktion: Sandrine Wauthy | Schnitt: Sarah Grasel |

Jeder zehnte Volksschüler in Oberösterreich kann dem Unterricht nicht folgen Der Grund: fehlende Deutschkenntnisse Aus Oberösterreich kommt deshalb schon länger der Ruf nach einem 2 Pflichtkindergartenjahr für nicht-deutschsprachige Kinder

(Gesamt 53 , 1 heute)
Sitebar