


Last Minute Hilfe für den Kopf
Aktueller Stand: Lockdown bis 7. Februar. Wenn’s nach der Frisur geht, dann für die meisten noch viel zu lange bis dahin! Erste Hilfe für Ihr Haar gibt’s aber.
Tierschutzvolksbegehren hat gestartet
Wir Konsumenten wünschen uns, dass das Schnitzerl ein glückliches Leben hatte. Fakt ist aber, dass die Tierhaltung auch in Österreich verbessert werden kann. Zum Wohl der Tiere und der Umwelt. Das Tierschutzvolksbegehren will das erreichen.
Neuer Name für Olympia
Siebenkämpferin und Olympiastarterin in Tokyo. Verena Preiner ist ein sportliches Ausnahmetalent. Preiner am Stockerl wird’s bei Olympia aber fix nicht geben. Warum, das hat sie uns beim Talk im Paneum verraten.
So bleiben wir optimistisch
Endlich ist 2020 vorbei! Im nächsten Jahr wird alles besser. Mit diesen Gedanken sind viele von uns ins neue Jahr gestartet. Die Pläne und der Optimismus, dass heuer alles besser wird, groß. Viel Druck, den wir uns selber machen.
Schnapsidee gegen Verschwendung
157.000 Tonnen Lebensmittel landen in Österreich im Müll. Pro Jahr. Ein junger Mühlviertler will das ändern. Er hat eine richtige Schnapsidee geboren. Und macht aus altem Brot, neuen Alkohol.
Schlusssprint für Lockdown
Lockdown soll mit 24. Jänner enden und das trotz der Virusmutation. Das hat Gesundheitsminister Rudolf Anschober heute bei einer Pressekonferenz gesagt. Die kommenden zwei Woche sollen genutzt werden, um eine größere Ausbreitung auch der neuen Variante zu verhindern. Einschränkungen bei der Einreise aus Großbritannien und Südafrika werden jetzt strenger. Ziel sei es, die Ausbreitung der […]
Corona bremst Gesundheitspolitik
Weg von Corona, hin zu Gesundheit. Die Pandemie dominiert derzeit den gesamten Gesundheitsbereich, sagt die FPÖ Oberösterreich Freitagvormittag in einer Pressekonferenz. Probleme, die es auch davor schon gegeben hat, gehen dabei völlig unter. Etwa der Ärztemangel.
Grünes Licht für LASK
Baubewilligung für LASK-Arena. Die Bau- und Bezirksverwaltung der Stadt Linz hat dem Fußball-Bundesligisten jetzt grünes Licht erteilt. Das neue Stadion auf der Linzer Gugl soll ab Frühjahr 2021 gebaut werden. Für Sommer 2022 ist dann die Eröffnung geplant. 20.000 Zuschauer sollen in der Raiffeisen-Arena Platz haben. 65 Millionen Euro zahlt der Lask, 30 Millionen Euro […]
„Zwergerlschnäuzen“ am Pöstlingberg
Die Pöstlingbergbahn, die Grottenbahn und das „Zwergerlschnäuzen“. Ein Lokalaugenschein am Linzer Hausberg.
Silvestermenü bei OÖ Kocht
So kurz vor Silvester gibt‘s von unseren Köchen und Silvia Schneider ein Menü. Die Vorspeise von Monika Dornetshuber, Lukas Kienbauer serviert eine exquisite Hauptspeise und Christian Göttfried kredenzt einen Schokoschock. Guten Rutsch!
„Stille Nacht“ hat hier seinen Ursprung
Das weltbekannteste Weihnachtslied: Stille Nacht. Entstanden in Salzburg. Erstmals gesungen vor einer Krippe. Und diese Zeitzeugin steht mittlerweile in Ried.
„Früher kam das goldene Rössl“
Alle Jahre wieder…die Frage: Wer bringt nun die Geschenke? Das Christkind, oder der Weihnachtsmann? Und beides stimmt. Besondere Weihnachtsbräuche von Österreich bis Finnland.
LT1 Moderatorinnen backen
Was wäre Weihnachten nur ohne Kekse? Wir stimmen uns schon mal auf morgen ein und schicken Silvia Schneider, Sandrine Wauthy, Isabella Köck und Patricia Kaiser gemeinsam in die Backstube.
Die Geschichte des Christbaums
Der Brauch Christbäume zu schmücken kommt aus dem 18. Jahrhundert. Grüne Zweige als Zeichen für die Hoffnung gab es aber schon in der Römerzeit. Historiker Roman Sandgruber über die Geschichte des Christbaums.
Christbäume brennen schnell
1000 Bränden passiere in Österreich wegen Kerzen. Vor allem rund um Weihnachten wird aus Adventdeko schnell ein Flammeninferno. Mit diesen Tipps kann sicher Weihnachten gefeiert werden.
Gewitter auf Knopfdruck
Wollten Sie schon mal Petrus spielen? Dann gibt’s ab jetzt die Gelegenheit. Am OK-Platz in der Landeshauptstadt läuft ein Kunstprojekt, bei dem wir selbst ein Gewitter erschaffen können.
Vierbeiner sind keine Weihnachtsgeschenke!
1,8 Millionen Katzen, 641.000 Hunde und 510.000 Kleinsäugetiere. So viele Haustiere hatten wir im Jahr 2019. Wir Österreicher sind ein tierliebes Volk. Der Schritt zum eigenen Vierbeiner sollte aber gut überlegt sein. Nicht selten landen Tiere nach kurzer nämlich wieder im Tierheim.
Elisabeth Reisinger kürt Fliesentrends
Kreuzbandriss bei der Weltcupabfahrt, für Elisabeth Reisinger war es kein leichtes Jahr. Die 23-jährige Europacup-Gesamtsiegerin aus Oberösterreich arbeitet wieder am sportlichen Comeback. Wir haben sie trotz der Umstände bei der Siegerehrung getroffen. Am Stockerl stand kein Österreicher, auch kein Sportler sondern sie kürt die Fliesentrends 2021.
Backstage bei der Mega Produktion
Weihnachtsmärkte sind gestrichen, Punschtrinken auf nächstes verschoben und auch Weihnachtskonzerte – Fehlanzeige. Wobei ganz stimmt das nicht. Eine Advent-Tradition kann heuer trotz Corona stattfinden. Das Oberösterreichische Adventsingen. Wir waren backstage bei der Aufzeichnung dabei.
So gelingt Weihnachten heuer
Gemeinsam feiern, Geschenke auspacken, Schlemmen. Für die meisten von uns ist Weihnachten das Fest der Feste. Wegen Corona wird das aber heuer ganz anders ablaufen. Trotzdem kann es stimmungsvoll werden.
OÖ Adventsingen aus dem Musiktheater
Mega-Produktion aus dem Musiktheater. 14 Personen hinter der Kamera. 9 Kameraperspektiven. Und eineinhalb Stunden Programm. Das Oberösterreichische Adventsingen des Seniorenbunds ist eine Mega-Produktion.
Ein ganzer Ort ist Adventkalender
Mit Bildchen, Schokolade gefüllt, oder selbstgebastelt. Der Kreativität bei Adventkalendern sind keine Grenzen gesetzt. Und die geht soweit, dass in Oberösterreich ein ganzes Dorf jedes Jahr zum Riesen-Adventkalender wird.
SV Ried trennt sich von Coach
Guntamatic Ried trennt sich von ihrem Trainer. Die 1:4 Heimpleite gegen Tabellenschlusslicht Altach bedeutete das Ende Gerhard Baumgartners als Chefcoach und Sportdirektor. Das gab der Verein am Dienstagvormittag bekannt. Die Zusammenarbeit wurde mit sofortiger Wirkung beendet. Baumgartner hatte die Innviertler zurück in die tipico-Bundesliga geführt. Trotzdem heiß es vom Verein „ Man brauche neue Impulse“. […]
Netflix-Gag auch in OÖ
Monolith in Peuerbach aufgetaucht. Nach den USA, Großbritannien, Polen und Deutschland, hat es jetzt auch Oberösterreich erwischt. In Peuerbach im Bezirk Grieskirchen ist Montagfrüh ein Monolith entdeckt worden. 3.10 Meter ist das Metallprisma hoch. Warum das jetzt ausgerechnet im Hausruckviertel auftaucht? Bei den weltweit auftauchenden Gebilden dürfte es sich um eine Marketingaktion handeln.
Adventsingen exklusiv auf LT1
Oberösterreichs Adventsingen heuer exklusiv auf LT1! Direkt aus dem Musiktheater übertragen wir am 19. Dezember das oberösterreichische Adventsingen. Weihnachtsgeschichten, Adventlieder und Interviews inklusive. Mit dabei etwa Musicalstar Daniela Dett, Kabarettist Günther Lainer und Kollegin Silvia Schneider. Eineinhalb Stunden lang stimmen wir uns gemeinsam auf Weihnachten ein. Das oberösterreichische Adventsingen am 19. Dezember ab 18Uhr nur […]
Tortenjagd durch Linz
Es war ein großer Hype: Pokémon am Handy jagen. Der Spieltrieb von uns Menschen, immer da. Und auch im Tourismus findet der Einzug. Eine App mit der Torten gejagt werden, was sie kann – wir haben’s getestet.