Aquamarin bastelt Stressbälle
Egal ob wir sie werfen, drücken oder formen. Stressbälle helfen uns durch schwierige Situationen. Sie lassen unseren Blutdruck sinken und beruhigen. Das gilt allerdings nicht, wenn wir diese Bälle selbst basteln, denn das ist gar nicht so einfach. Youtube Star Aquamarin hat den Bastel-DIY-Versuch gemacht.
Das könnte dich interessieren
Drachenzungen als Sommersnack
Keine Lust auf Eis? Frisch geschnittenes Obst auch nicht am Gusto-Radar? Aber süß soll’s sein, erfrischend und sauer? YouTube-Star Aquamarin hat den Trend: Einen bunten Sommersnack! Achtung, Suchtgefahr
Bastel-Match auf TikTok
Bau sucht Lehrlinge Der Branche fehlt es an Nachwuchs Und das soll sich ändern Unter dem #BauMaWas sollen Jugendliche etwas fertigen!
„Brauchen keinen neuen Harry Potter“
Alle 8 Harry Potter Bücher werden als Serie neu gedreht Und das regt Fans des Zauberschülers schon seit Wochen auf Was bisher über die geplante Serie bekannt ist und
“Keine Soldaten in Ukraine“
Keine österreichischen Soldaten in der Ukraine Das Kriegsland bittet um Entminungshilfe Bundespräsident Alexander Van der Bellen kann sich das vorstellen, Bundeskanzler Karl Nehammer nicht
Herzkrank mit 20 Jahren
Mehr als 60 Millionen leiden weltweit an einer Herzschwäche Diabetes, rauchen oder auch ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko der Krankheit Sie tritt zwar im höheren Alter häufiger auf, treffen
Bomben-Alarm am Linzer Flughafen
Grade geht man noch mit seinem Gepäck am Flughafen, bereit für die Reise Da kommt die Horrornachricht Alles wird evakuiert Jeder muss sofort aus dem Gebäude raus Bombenalarm Was
Die verrücktesten Wohntrends
Eine minimalistische Wohnung Alles in weiß, beige und grau Dieser Wohntraum wird uns derzeit auf Social Media vorgelebt Aber es gibt eine Gegenbewegung Und die ist richtig schrill YouTube
Jäger warnen vor Wildwechsel
Nicht nur im Herbst häufen sich die Wildunfälle, auch jetzt im Frühjahr droht Reh, Hase und Hirsch Gefahr auf Oberösterreichs Straßen Gerade zuletzt krachte es einige Male Österreichweit kommt
Jeder Dritte stürzt im Alter
Die Muskeln werden schwächer, der Gleichgewichtssinn lässt nach, die Sehkraft nimmt ab Jeder dritte Oberösterreicher über 65 Jahre stürzt mindestens einmal im Jahr Ein Sturz kann verunsichern und Angst im Alltag