Gefahr – LT1 – Oberösterreichs größter Privatsender
109 Beiträge gefunden
Schwimmhelfer Goisern
50 tote Schwimmer pro Jahr
0

50 tote Schwimmer pro Jahr

Jährlich ertrinken rund 40 – 50 Österreicher beim Baden. Im Raum Wien gab es alleine in der vergangenen Woche wieder 5 tote Schwimmer. Viele davon wären mit richtigen Schwimm- und Rettungstechniken aber vermeidbar, so die Wasserrettung.
111 Rauchverbot Wald
Rauch-Verbot im Wald
0

Rauch-Verbot im Wald

Waldbrand-Gefahr in Oberösterreich steigt. In der Stadt Steyr und im Bezirk Steyr-Land gelten schon verschärfte Schutzmaßnahmen. Offenes Feuer wie Grillen und Rauchen sind in den Gebieten verboten.
111 Wolf regulieren
Leichterer Abschuss von Risikowölfen
0

Leichterer Abschuss von Risikowölfen

Risikowölfe dürfen sofort erlegt werden. Das hat die Landesregierung am Montag beschlossen. Bislang mussten Tiere, die Menschen & Gebäuden zu nahe kommen, zweimal vergrämt – also verschreckt werden – bevor es eine Abschusserlaubnis gab.
111 Zugunglück Trauer
2 tote Kinder in 3 Tagen
0

2 tote Kinder in 3 Tagen

Große Trauer nach tödlichen Zugunfällen. Am Donnerstag verunglückt ein 6-Jähriger mit seinem Fahrrad an einem unbeschrankten Bahnübergang in Ottensheim. Der Bub erliegt seinen schweren Verletzungen im Spital.
Schweinehaltung
Vollspalten-Verbot ab 2034
0

Vollspalten-Verbot ab 2034

Die Vollspaltenböden in der Schweinehaltung. Seit Jahren wird darüber diskutiert, ob und wie lange sie noch erlaubt sein sollen. Für die Bauern geht es dabei um Existenzen und Investitionen in Millionenhöhe. Die Regierung hat sich nun auf eine Übergangsfrist geeinigt – in sozusagen letzter Sekunde.
Endlich normal Tracker
„Tracken stresst uns“
0

„Tracken stresst uns“

Wir tracken: Schlaf, Schritte, Stress und Kalorien. Was auf den ersten Blick nach einem gesunden Lifestyle aussieht, hat sich zu einem fragwürdigen Trend entwickelt. Warum uns mehr Lockerheit guttun würde, verrät LT1-Experte Christian Putscher in einer neuen Folge unserer Serie Endlich Normal!
Mikroplastik
Essen ständig Mikroplastik
0

Essen ständig Mikroplastik

Von Kleidung bis Lebensmittelverpackungen: Plastik ist nahezu überall ein Bestandteil. Etwa 400 Millionen Tonnen Kunststoff werden weltweit pro Jahr produziert. Ein Teil davon landet allerdings in der Umwelt und auch in unserem Körper. Was kann das für Auswirkungen haben?
Kinderserien
Suchtgefahr bei Kinderserien
0

Suchtgefahr bei Kinderserien

„Nur noch eine Folge!“ Diesen Gedanken kennen viele, wenn sie abends vor dem Fernseher sitzen. Dieses Phänomen, bekannt als Binge-Watching, kann den Schlaf rauben – und für Kinder sogar zur gefährlichen Sucht werden.
Endlich normal Supplemente
Vorsicht vor Vitamin-Tabletten
0

Vorsicht vor Vitamin-Tabletten

Vitamine als Kapsel. So unkompliziert schützen sich immer mehr Österreicher vor einem Nährstoffmangel. Nahrungsergänzungsmittel gibt es schon längst in Supermärkten und Drogerien. Unter der Bezeichnung Supplement ist es mittlerweile ein Lifestyle-Produkt. Warum das im schlimmsten Fall sogar gefährlich werden kann, verrät LT1-Ernährungsexperte Christian Putscher.
111 fenster
Aufpassen beim Lüften
0

Aufpassen beim Lüften

Fenstersturz-Gefahr für Kinder steigt. Wenn es draußen wärmer wird, öffnen wir häufiger und länger die Fenster. 3 von 4 Unfällen passieren deshalb zwischen März und August.
Sitebar