Aquamarin testet Squid Game Spiel
Squid Game bricht schon wieder Rekorde. Die 2. Staffel der koreanischen Netflix-Serie schafft in nur 11 Tagen über 125 Millionen Aufrufe. Der Hype geht also weiter. Auch um die legendären Spiele, wie etwa Gonggi. YouTube-Star Aquamarin hats für uns getestet.
Das könnte dich interessieren
Verdächtige nach Schuleinbrüchen verhaftet
Festnahmen nach Schuleinbrüchen – Wie die Staatsanwaltschaft Wels bestätigt, hat die Polizei eine 6-köpfige Bande festgenommen Den 18 Bis 22-jährigen Österreichern wird vorgeworfen im Zeitraum von 12 Dezember des
Fake-Honige fluten Supermärkte
Drei Viertel des Import-Honigs sind gestreckt Das zeigt eine aktuelle DNS Untersuchung von 31 Honigen aus Österreichs Supermärkten Bei den bemängelten Produkten ist nachweislich Zuckersirup hinzugefügt worden
Escape-Room im Stift Schlägl
Sudoku, Scharade oder Kreuzworträtsel – solche Spiele fordern nicht nur unseren Verstand Sie fördern auch die Teamfähigkeit Besonders spannend – sogenannte Escape-Rooms Im Stift Aigen-Schlägl erwartet die
Aquamarin über Wicked-Hype
„Wicked“ ist erst seit dieser Woche in den österreichischen Kinos zu sehen, aber der Hype um die Märchen-Musical-Verfilmung begleitet uns schon seit Wochen Die Fan-Liebe geht sogar
AK warnt vor Billigspielzeug
Lebensgefährliches Billigspielzeug! Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 13 Artikel der Online-Händler Temu, Wish und Shein getestet 5 davon weisen schwere Mängel auf
Jeder 2. kauft Vintage Kleidung
Von der Ballrobe bis zum Businessoutfit: Jeder 2 Österreicher shoppt Secondhand-Ware Hauptgründe sind Nachhaltigkeits- und Spargedanke Cool sehen sie trotzdem aus
Trockenfeigen fallen durch
7 Trockenfeigen durch Test gefallen: Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat zu Beginn des Advents die Qualität der Trockenfrucht getestet Das Ergebnis: In 7 von 11 Trockenfeigen wurden Schimmelpilzgifte nachgewiesen
5-Tonnen-Maschine pflegt Eis
Je härter, desto besser Bei den Eishockeyprofis der Linzer Black Wings geht’s aber diesmal nicht ums Spiel Sondern um das Eis Und das braucht eine eigene Behandlung Eine 5-Tonnen-Maschine
Online-Plattform gegen Jammern
Influencer schaden der Werbebranche, meint Agenturgründer Alfred Fiedler Er will weniger oberflächliche Werbung für Dinge, die keiner braucht, aber mehr positive Aufmerksamkeit für das, was wir seiner Meinung nach