Das Geschäft mit den Unverträglichkeiten
Fertigteig ohne Gluten, Milch ohne Laktose und Wein ohne Histamin. Vor wenigen Jahren noch undenkbar. Heute gehört das zum normalen Supermarktsortiment. Das Geschäft mit den Unverträglichkeiten boomt. Und das, obwohl die Zahl der Betroffenen fast unverändert ist.
Das könnte dich interessieren
Hund tanzt mit Herrchen
Vor 10 Jahren holten sie in einer TV-Show den Titel „Das Supertalent“ Heute sind sie als Trickdog-Duo unterwegs Tanzend erobern sie die Herzen des Publikums Wie kürzlich in Pasching
Gastronom ist Faschings-Fan
Traditionen pflegt jeder Ort anders Einer im Salzkammergut hat besonders viele: Ebensee Das Vogelfängerwochenende ist nur eine davon Ein Gastronom lebt und liebt die Traditionen, auch in seinem Lokal
Hirschroulade mit Spezialfüllung
Draußen ist es kalt und regnet –also typisches Herbstwetter Da darf auch das Essen der Saison angepasst sein Hoamat-Köchin Corina Pöchtrager serviert für Moderatorin Silvia Schneider einen Herbstklassiker: Hirschroulade
„Körperwelten“ zurück in Linz
Körperwelten zurück in Linz Eine der größten Ausstellungen weltweit gibt’s ab Februar in der Landeshauptstadt 54 Millionen Besucher haben sich bereits auf eine Art Selbstentdeckungsreise begeben
Wildgerichte mit „Brombeer-Wein“
Kürbis und Wildgerichte landen im Herbst auf unseren Tellern Dazu passen Aromen wie Brombeere und Kirsche Die finden sich in der Rebsorte Blaufränkisch wieder Dieser Rotwein passt gut
„Parmesan“ aus dem Mühlviertel
Risotto, Pizza, Pasta – sie alle lieben viele mit ausreichend Parmesan drauf Für den würzigen Hartkäse müssen wir aber die Grenzen gar nicht mehr verlassen Denn jetzt kommt Konkurrenz
XXL-Brot ist knuspriger
Brotlaibe im XXL Formate Das ist die Zukunft des Backens Die Branche ist derzeit im Umbruch, neue Foodtrends sind im Anmarsch Wir haben uns bei einer der größten Backmessen
Teuerung fällt auf 5,4%
Die Teuerung sinkt im Oktober auf 5,4% Das zeigt eine Schnellschätzung der Statistik Austria Seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges im Februar 2022 ist das der niedrigste Wert
Winterrad-Pflicht ab 1. November
Achtung: Räder wechseln! Von 01 November bis 15 April gilt die Winterreifenpflicht für PKW und Klein-LKW Bei winterlichen Fahrverhältnissen wie Schneefahrbahn, Eis, oder Schneematsch sind montierte Winterräder Pflicht