„Brauchen keinen neuen Harry Potter“
Alle 8 Harry Potter Bücher werden als Serie neu gedreht. Und das regt Fans des Zauberschülers schon seit Wochen auf. Was bisher über die geplante Serie bekannt ist und was die Fans so auf die Palme bringt, verrät YouTube Star Aquamarin.
Das könnte dich interessieren
Job-Druck bei Lehrlingen
Jugendliche verbringen täglich rund 7 Stunden am Smartphone Sehen dort Bilder und Videos, die eine scheinbar perfekte Welt zeigen Doch die Realität sieht oft ganz anders aus Besonders bei
Couchgespräche
Abends nach Hause kommen und ab auf die Couch Wenn der Stress abfällt, sind wir meistens am ehrlichsten Ein Mühlviertler Sammler hat mit Filmemacher Ali Andress aus dem Nähkästchen
Influencer putzen sich berühmt
Hand aufs Herz: Wann haben Sie das letzte Mal das Bad geputzt? Auf TikTok zeigen Influencer gerade, wie sie die Wohnung gefühlt jeden Tag auf Hochglanz bringen
Leonding öffnet Stadtschatz
Briefmarken waren lange Zeit hoch im Kurs Für Kinder der 90er hat die Diddl-Maus den Hype ausgelöst Und Spieler werfen sich auf Pokémon-Karten Sammeln begleitet die Menschheit schon lange
Lask-Fans boykottieren Heimspiele
LASK-Fans boykottieren Heimspiele Das kündigt das Kollektiv Lanstraßler in einem offenen Brief an
K.-o. Tropfen-Fälle häufen sich
Der Schock im Mühlviertel sitzt noch immer tief Beim Fußballderby zwischen Gallneukirchen und Schweinbach sollen 4 Fans im Gästesektor Opfer von K-o-Tropfen geworden sein Die Polizei ermittelt Gleichzeitig warnt
VS Taiskirchen gewinnt Leseolympiade
In den 90ern waren es „Die Geschichten vom Franz“ Heutzutage sind es Bände wie „Harry Potter“ Mit den richtigen Themen begeistern sich auch Kinder fürs Lesen Manchmal
Jugendliche verschulden sich im Netz
Die Markenuhr oder das neueste Handymodell Beim Online-Shoppen klicken Jugendliche schnell mal auf „kaufen“ Besonders durch Ratenzahlungen rutschen sie immer häufiger in die Schuldenfalle Das muss aber nicht sein
Bücherwürmer leben länger
Lesen trainiert unser Gehirn, reduziert Stress und kann Demenz vorbeugen Schon 30 Minuten am Tag sollen ausreichen, um die Lebenserwartung deutlich zu steigern Das zeigt eine Yale-Studie