“Keine Soldaten in Ukraine“
Keine österreichischen Soldaten in der Ukraine. Das Kriegsland bittet um Entminungshilfe. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kann sich das vorstellen, Bundeskanzler Karl Nehammer nicht.
Das könnte dich interessieren
Kubinger begeistert Weltstars
Oberösterreicher sorgt für Aufsehen in Wien Stars aus der ganzen Welt, darunter Friedensnobelpreisträgerin Amal Clooney, waren zur Zukunftskonferenz “4GameChangers” angereist Mittendrin VTA Gründer und Wasserpionier Ulrich Kubinger aus Rottenbach
Marchtrenker testen EU-Gerichte
Türkisches Fladenbrot, Ukrainische Rote Rübensuppe, Thailändischer Eintopf In Marchtrenk kochten 15 Länder ihre Lieblingsgerichte Eine kulinarische Europareise, so ganz ohne Flieger
Kuh „Elisabeth“ steckte fest
Kuh Elisabeth aus Bach gerettet Stundenlang war die die Feuerwehr in Marchtrenk im Einsatz Kurz nach Mitternacht wurde sie zu einer ungewöhnlichen Rettung gerufen: im Hundshamer Bach
Traun vor 50 Jahren
Früher kannte sich jeder Wie das eben so ist, in einem Dorf Traun war einmal das größte Österreichs 50 Jahre später ist es zu einer der größten Städte geworden
“Einsatz österreichischer Soldaten denkbar“
Österreichische Soldaten sollen Ukraine entminen Das kann sich Bundespräsident Alexander van der Bellen vorstellen Es gehe ihm dabei vor allem um zivile Bereiche wie Wohnhäuser, Schulen, Kindergärten oder landwirtschaftliche
Parlament auf Bundesländer-Tour
Krisen, Skandale, Machtkämpfe Die Distanz zwischen Bevölkerung und Politik wird größer, das Vertrauen schrumpft Der Nationalrat gibt sich bürgernah und geht mit seinem Parlament on Tour
Toter bei Wohnhausbrand in Kremsmünster
Tödlicher Wohnungsbrand In der Nacht auf Freitag hat in Kremsmünster (Bezirk Kirchdorf) ein Mehrparteienhaus zu brennen begonnen Einsatzkräfte haben einen 65-jährigen tot am Boden liegend in dessen Küche gefunden
Spritpreise unter Vor-Kriegs-Niveau
Spritpreise sinken auf Vor-Kriegs-Niveau Aktuell liegt der durchschnittliche Dieselpreis pro Liter in Österreich bei 1,479 € Benzin bei 1,549 € Damit sind die Preise so niedrig wie zu Beginn
“Strompreis muss runter!“
Dem OÖ Landtag reicht‘s! “Runter mit den viel zu hohen Strompreisen”, wird gefordert Denn die Stromerzeugung aus Gas ist derzeit die teuerste Methode – und das bestimmt den Preis,