Alt-LH trifft Vorgänger im Stift Schlägl
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer und Moderatorin Katrin Hinterreiter begeben sich auf die Spuren des bekanntesten oberösterreichischen Dichters, Adalbert Stifter. In Aigen-Schlägl erkunden sie außerdem den Schöpfungsgarten und verkosten das Schlägler Bier.
Das könnte dich interessieren
Zum Dach der Welt mit dem E-Bike
Anscheinend gibt es im Mühlviertel einen Platz, von dem aus man vier Weltmeere sehen kann Wo das ist zeigen wir bei unserer vierten E-Bike Tour So viel können wir
Tattoostammtisch
Der Mensch als Leinwand Egal ob kleiner Hingucker am Arm, oder Farbe am ganzen Körper: Der Grund für die Tätowierungen ist vielschichtig Für die einen geht’s um
FPÖ kritisiert Moschee-Unterricht
Eine Studie zum Moscheeunterricht in Oberösterreich hat in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt Die Schulen lehren unter anderem, dass der Islam die “einzig wahre Religion” sei Zudem sollen
Traun vor 50 Jahren
Früher kannte sich jeder Wie das eben so ist, in einem Dorf Traun war einmal das größte Österreichs 50 Jahre später ist es zu einer der größten Städte geworden
Safranrisotto trifft Wild
Haubenkoch Christian Göttfried und Moderatorin Silvia Schneider servieren heute: Maibock Diesmal mit italienischer Note – in Form von „Saltimbocca“ mit Safran-Risotto Dazu servieren wir von der Bierregion Innviertel die
Gewürz aus Speck
Gewürze gibt es wie Sand am Meer — ob zum Grillen, auf die Pasta oder ins Gemüse Eine neue Erfindung kommt aus dem Mühlviertel Die schmeckt nach Speck und
Josef Pühringer im Stift Schlägl
Unterwegs in Oberösterreich in Aigen-Schlägl Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer besucht das Stift Schlägl und die Stiftsbrauerei Unterwegs in OÖ am Samstag ab 18 Uhr – exklusiv auf LT1
Seniorenbund zahlt Covid-Hilfen zurück
Seniorenbund hat Covid-Hilfen zurückgezahlt Im Februar hat der Verein vom Vizekanzleramt die Aufforderung bekommen 1,91 Millionen Euro an zu Unrecht erhaltenen Corona Hilfen an den Bund zurück zu überweisen
Kirche klagt Beitrags-Verweigerer
Kirche klagt Beitragsverweigerer Rund 2600 Katholiken zahlen jedes Jahr ihren Kirchenbeitrag nicht Im Vorjahr hat bei rund 1600 Gläubigen deshalb der Exekutor angeklopft