Die Schuhplattlerinnen
„Da wo ma herkimmt, es sollt ma Leb`n.“ Im Innviertel ist man Bayern ziemlich nahe – und deshalb wird hier der Brauch des Schuplattelns noch gelebt. Auch von den Mädchen – pardon „von die Mentscha“. Eine Geschichte von Ali Andress.
Das könnte dich interessieren
Die Blogger
Ein Foto schießen, Text dazu und dann posten Das ist mittlerweile ein Beruf Nennt sich Influencer Filmemacher Ali Andress hat zwei von ihnen besucht
Die Sammler
„Fangts an mit Kronkorken oder Bierbladdln Gar nix sammeln machts leben afoch fad“, verrät der 52 Jährige Max Reisinger unseren Filmemacher Ali Andress Der hat zwei Sammler zuhause besucht,
Leben für die Kunst
„Ein abstraktes Bild hab i mal ausgestellt Da hat einer gsagt, desselbe hat er gesehen bei seinem Autounfall“ verrät der Künstler Harald Pichler über seine Gemälde Filmemacher Ali Andress
Beim Totengräber
Filmemacher Ali Andress und seine Suche nach den skurrilsten Geschichten aus Oberösterreich Diese Woche nimmt er uns mit zum Totengräber
Beim Schweinezüchter
Und jetzt lassen wir so richtig die Sau raus! Also zumindest Filmemacher Ali Andress Er blickt in eine Schweinezucht mit direktem Draht in eine andere Welt
LT1 Umbau
Wir haben unser LT1-Studio umgebaut, dann kam Corona Filmemacher Ali Andress hat den turbulenten Umzug mit der Kamera begleitet
Die Rauchfangkehrerin
Jeden Donnerstag gibt es bei uns eine skurrile Geschichte aus Oberösterreich Diese Woche mit einem echten Glückssymbol Filmemacher Ali Andress hat eine Rauchfangkehrerin auf ihrer Tour begleitet
Weihnachten in der Kirche
„I hab ned gewusst was i mit dem Glauben anfangen soll “ Filmemacher Ali Andress war in der Kirche und hat den Riedauer Pfarrer Karl Mittendorfer besucht